Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Volvo CE erweitert seine europäische Präsenz mit einem neuen Baggerwerk
24 November 2025
Volvo Construction Equipment (Volvo CE) wird seine europäische industrielle Präsenz mit einer neuen Montagefabrik für Raupenbagger im schwedischen Eskilstuna ausbauen.
Die Investition kann als Teil der Strategie des OEMs gesehen werden, seine Verkäufe von Baggern zu stärken, sowie als Ausdruck seines Engagements auf dem europäischen Markt.
Volvo CE erklärt, dass die 30.000 m² große Anlage in Eskilstuna dazu beitragen wird, die wachsende europäische Kundennachfrage durch erhöhte Kapazität und Flexibilität zu befriedigen und die Abhängigkeit von Fernlogistik zu verringern, kürzere Lieferzeiten zu ermöglichen, die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette zu stärken und die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Melker Jernberg, Leiter von Volvo CE, sagte, das Werk werde „Europas Innovations- und Ingenieurskraft sowie die industrielle Widerstandsfähigkeit in einem zunehmend wettbewerbsintensiven globalen Markt stärken. Um das volle Potenzial auszuschöpfen, setzen wir außerdem auf eine konsequente und zügige Umsetzung der von Europa und Schweden zugesagten Agenda zur Vereinfachung von Regulierungen und Verwaltung.“
Die Investition in die Anlage beläuft sich auf 700 Millionen SEK (73 Millionen US-Dollar) und sieht eine Produktionskapazität von bis zu 3.500 Maschinen pro Jahr vor. Geplant ist eine gemischte Fertigungslinie mit Elektro- und Verbrennungsmotorenmodellen in den mittleren und großen Größenklassen zwischen 14 und 50 Tonnen.
Diese Investition ist Teil der im Juni 2025 angekündigten Investition in Höhe von 2,5 Milliarden SEK (2,6 Milliarden US-Dollar), die dem Ausbau der Produktionskapazitäten für Bagger in Korea, Schweden und den USA gewidmet ist.
Die Entscheidung für den Bau des neuen Raupenbaggerwerks in Eskilstuna steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die zuständigen Behörden hinsichtlich Umwelt- und Baugenehmigungen. Die Erdarbeiten sollen voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2026 beginnen, die Produktion innerhalb von zwei Jahren nach Projektbeginn.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden