Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Vinci-Tochterunternehmen entwirft und baut LNG-Tank für GATE-Erweiterung
16 September 2024
Vinci Construction Grands Projets, eine Tochtergesellschaft von Vinci Construction, wurde ausgewählt, um in den Niederlanden einen 180.000 Kubikmeter großen Tank für Flüssigerdgas (LNG) zu entwerfen und zu bauen.
Dieses Projekt ist Teil des Programms zur Erweiterung der Speicherkapazität und Regasifizierung des GATE-Terminals (Gas Access To Europe) im Hafen von Rotterdam und soll die Lieferung von zusätzlichen 4 Milliarden Kubikmetern Gas pro Jahr ermöglichen.

Gas Access to Europe (GATE) ist das erste Flüssigerdgas-Terminal (LNG) der Niederlande und wurde im September 2011 eröffnet. Es ist ein wichtiger Hafen für LNG-Lieferungen nach Europa.
LNG hat sich zu einer wichtigen Alternative zu Pipeline-Gas entwickelt, nachdem Russland im vergangenen Jahr nach der Invasion Moskaus in der Ukraine seine Pipeline-Gaslieferungen an die Europäische Union um 80 Prozent reduziert hatte.
Das Projekt umfasst den Bau eines neuen 180.000 Kubikmeter fassenden LNG-Lagertanks mit einem Innentank aus Nickelstahl und einem Außenbehälter aus Spannbeton.
Der Vertrag im Wert von 160 Millionen Euro (178 Millionen US-Dollar) soll bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2026 abgeschlossen sein.
Vinci Construction Grands Projets erklärte, das Unternehmen habe zwischen 2007 und 2011 für denselben Kunden drei 180.000 Kubikmeter fassende LNG-Lagertanks gebaut, jeweils im Rahmen von Design-Build-Verträgen.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



