Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Video | Ungewöhnliche Stadionrenovierung nutzt upgecycelte Flugzeugrümpfe für die Fassade
15 Oktober 2025

Bei einem ungewöhnlichen Stadionrenovierungsprojekt in Frankreich werden Upcycling-Teile von Flugzeugrümpfen verwendet
Der leitende Architekt Populous und das lokale Unternehmen Rey-de-Crécy hatten den Plan, für das 160 Millionen Euro teure Projekt die Rümpfe von 30 außer Dienst gestellten Airbus A340-Flugzeugen zu verwenden.
Mit ihnen entsteht ein einzigartiges Sonnenschutzsystem an der Südseite des Stade de la Meinau in Straßburg, der Heimat des Ligue-1-Fußballteams Racing Club de Strasbourg Alsace.
Die Montage der Rumpfsektionen ist noch im Gange. Als Hauptauftragnehmer sind Vinci und Demathieu Bard beteiligt. Als Subunternehmer für die Rumpffassade ist der portugiesische Stahlbauspezialist Blocotelha zuständig.

Das Stadion wurde im September eingeweiht und wird bereits für Spiele des RC Strasbourg genutzt.
Die neue Südtribüne stellt eine erhebliche Erweiterung dar, einschließlich neuer Fanbereiche und Betriebseinrichtungen rund um ein fünfstöckiges Atrium mit Glasfront, neuen Bars, Hospitality-Lounges und zwei „Partydecks“ mit Blick auf das Spielfeld.
Die Arbeiten zur Renovierung der Nord-, Ost- und Westtribüne sowie zur Schaffung einer Fanzone, die während der Woche für die Öffentlichkeit zugänglich sein wird, werden fortgesetzt.
Nach Abschluss der Arbeiten im August 2026 wird die modernisierte Anlage eine erhöhte Kapazität von 32.000 Sitzplätzen (vorher 26.000) haben.
Francois Clement, Präsident von Populous France, sagte: „Dieses Projekt hebt das Konzept des nachhaltigen Stadiondesigns auf ein neues Niveau und regt zu einer breiteren Diskussion über Möglichkeiten an, wie Upcycling und die Wiederverwendung von Materialien die Nachhaltigkeit von Großprojekten verbessern können.
„Die Idee für den Fassadensonnenschutz entstand ursprünglich während der Covid-19-Pandemie, als Flugzeuge fast vollständig am Boden blieben und Fluggesellschaften ihre Flotten und ihren Flugbetrieb umstellten. Unser Designkonzept sah die Nutzung ausgemusterter Flugzeuge vor und nutzte Upcycling-Architektur, um das innovative Konzept im Mittelpunkt eines ökologisch nachhaltigen Designs für das modernisierte Stadion umzusetzen.“
Das Gesamtprojekt zur Stadionrenovierung wird von der Eurométropole Straßburg und ihren Partnern – der Stadt Straßburg, der Région Grand Est, der Collectivité Européenne d'Alsace und dem Racing Club Straßburg Alsace – geleitet.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



