Vertrag im Vorfeld des Baus einer 160 Millionen Dollar teuren Industriegasanlage bei Neoms Oxagon unterzeichnet

Der Bau einer neuen Produktions- und Vertriebsanlage für Industriegase im Wert von 600 Millionen SAR (160 Millionen US-Dollar) in der Industriestadt Oxagon in Neom, Saudi-Arabien, soll nächstes Jahr beginnen.

Digitale Darstellung, wie der Hafen von Neom und Oxagon aussehen werden Digitale Darstellung, wie der Hafen von Neom und Oxagon aussehen werden (Bild: Neom)

Diese Nachricht kommt, nachdem Neom einen Pachtvertrag über ein Grundstück mit dem Industriegaselieferanten Abdullah Hashim Industrial Gases & Equipment Co. (AHG) unterzeichnet hat.

Der Spatenstich für das mehrphasige Projekt ist für Februar 2026 geplant. Die erste Phase umfasst die notwendige Infrastruktur für Industriegase, Büros, Lager- und Vertriebskapazitäten.

Die Inbetriebnahme wird voraussichtlich Ende 2026 erfolgen, die nachfolgenden Phasen sollen im Jahr 2028 beginnen.

Die Produktion und der Vertrieb von Industriegasen bei Oxagon sollen anderen Mietern den Weg ebnen, ihre Entwicklung voranzutreiben und ab 2026 den Betrieb aufzunehmen.

Vishal Wanchoo, CEO von Oxagon, sagte: „Durch die Nutzung der Expertise von AHG im Bereich Industriegase entwickeln wir eine optimierte lokale Lieferkette, die den Anforderungen der modernen Industrie gerecht wird und den Übergang zu nachhaltigen Energielösungen unterstützt und sauberere Herstellungsverfahren ermöglicht.“

Neom erklärte, die neue Anlage von AHG werde die Abhängigkeit von Fernimporten verringern, Unterbrechungen der Lieferkette minimieren und die Kohlendioxidemissionen (CO₂) aus dem Transportwesen reduzieren.

Im Rahmen seines stufenweisen Entwicklungsplans plant AHG die Produktion von grünem Sauerstoff, Stickstoff, Argon und Wasserstoff.

AHG unterstützt derzeit die laufenden Bauarbeiten im Nordwesten Saudi-Arabiens durch die Lieferung von Industriegasen und Ausrüstung an Bauunternehmen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up