US-Stadt baut erneut „höchstes“ Gebäude aus Massivholz

Premium-Inhalte

Die Stadt Milwaukee im US-Bundesstaat Wisconsin gab vor Kurzem bekannt, dass sie mit Hilfe des Bauträgers The Neutral Project das höchste Massivholzbauwerk der Welt errichten wolle. Für manche mag sich das jedoch wie ein Déjà-vu anfühlen.

Hochhaus aus Massivholz in Milwaukee (Bild: Michael Green Architecture) Render eines in Entwicklung befindlichen Hochhausprojekts aus Massivholz in Milwaukee, Wisconsin, USA. (Bild: Michael Green Architecture)

Denn in Milwaukee steht bereits das größte Gebäude aus Massivholz – Ascent MKE – und derzeit wird dort The Edison errichtet , das – wenn es einmal fertig ist – den aktuellen Rekordhalter übertreffen würde.

Ascent wird insgesamt 25 Stockwerke haben und 284 Fuß (87 m) hoch sein; The Edison soll 32 Stockwerke haben und 375 Fuß (114 m) hoch sein.

Das Neutral Project half auch bei der Entwicklung von The Edison.

Die neueste Massivholzkonstruktion, die noch nicht genehmigt ist, soll sowohl das Ascent als auch das Edison überragen (im Falle des Edison im wahrsten Sinne des Wortes, da die Gebäude im selben Block stehen), obwohl die offizielle Höhe der dritten Konstruktion noch nicht bestätigt wurde.

Erste Entwürfe – präsentiert vom kanadischen Architekturbüro Michael Green Architecture (MGA) – sehen ein Mehrzweckgebäude vor, in das The Neutral Project 700 Millionen US-Dollar investiert. Die Gruppe will bis zu 750 Wohneinheiten sowie 17.652 Bürofläche und 3.716 Einzelhandelsfläche errichten. Geplant sind außerdem 300 Hotelzimmer, 1.100 Parkplätze sowie öffentliche Plätze und Gehwege.

An der Entwicklung von MGA sind neben anderen zwei in Wisconsin ansässige Firmen beteiligt – HGA Architects and Engineers und das Bauunternehmen CD Smith – sowie das in New York ansässige Beratungsunternehmen Thornton Tomasetti und das dänische Designbüro Gehl.

Das Edison-Rendering in Milwaukee, Wisconsin, USA (Bild: The Neutral Project) Render des Edison-Gebäudes, eines geplanten Hochhauses aus Massivholz in Milwaukee, Wisconsin, USA. (Bild: The Neutral Project)

Was die nächsten Schritte betrifft, teilte die Stadt mit, dass sie vorbehaltlich der Zustimmung des Stadtrats ein einjähriges exklusives Verhandlungsrecht vorschlägt, um dem Entwicklungsteam Zeit zu geben, Mieter zu gewinnen, die Finanzierung sicherzustellen und die Projektpläne fertigzustellen.

Bürgermeister sagt, Projekt sei Teil des Weges zur Bevölkerungszahl von einer Million

Der Bürgermeister der Stadt, Cavalier Johnson, glaubte, dass das dritte rekordverdächtige Massivholzgebäude der Stadt ihm dabei helfen würde, sein Ziel zu erreichen, die Einwohnerzahl von Milwaukee auf eine Million zu steigern.

„Dazu müssen wir aggressiv vorgehen und nach neuen Höhen streben. Dieses Projekt wird uns dabei helfen. Wir wollen buchstäblich lokale und globale Rekorde aufstellen, aber was ebenso wichtig ist: Wir wollen die Dichte und Aktivität eines untergenutzten, von der Stadt kontrollierten Grundstücks in der Innenstadt von Milwaukee steigern“, sagte er.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN