US-Ölkonzern investiert Milliarden in Ethylenanlage in Südchina

Premium-Inhalte

Berichten zufolge wird ExxonMobil im Jahr 2024 weitere 1,4 Milliarden US-Dollar in seine Ethylen-Chemieanlage in Huizhou in der chinesischen Provinz Guangdong investieren.

Eine Polyethylenanlage. (Bild: Adobe Stock) Eine Luftaufnahme einer Polyethylenanlage. (Bild: Adobe Stock)

Der in den USA ansässige Öl- und Gaskonzern machte die Ankündigung durch den Vorstandsvorsitzenden von ExxonMobil China, Jean-Marc Taton, der am 18. Februar auf der Konferenz zur hochwertigen Entwicklung der Provinz Guangdong eine Rede hielt, wie chinesische Medien berichteten.

Das zweiphasige Projekt begann 2020 mit dem Bau der Anlage. ExxonMobil kündigte für 2021 weitere Investitionen an und wies darauf hin, dass die Anlage einen „Steamcracker mit flexibler Zufuhr, drei Hochleistungs-Polyethylen-Linien und zwei Hochleistungs-Polypropylen-Linien“ enthalten werde.

Taton sagte, die erste Phase solle bis Ende 2024 betriebsbereit sein, berichtete das staatliche China Internet Information Center .

Einzelheiten zu Phase zwei waren nicht verfügbar.

Berichten zufolge hat ExxonMobil bislang rund 10 Milliarden US-Dollar in den Ethylen-Standort investiert.

Laut ExxonMobil wird der Chemiekomplex Hochleistungspolymere produzieren, die in Verpackungen, im Automobilbau, in der Landwirtschaft sowie in Konsumgütern für Hygiene und Körperpflege zum Einsatz kommen.

„Die Nachfrage nach Hochleistungspolymeren wird in China weiter steigen und wir sind gut aufgestellt, um die Bedürfnisse dieses wachsenden Marktes zu erfüllen“, sagte Karen McKee, Präsidentin der ExxonMobil Chemical Company, im Jahr 2021.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up