US-Justizministerium verurteilt zwei weitere Personen im Zusammenhang mit der Verschwörung zur Bieterabsprache in Georgia

Premium-Inhalte

Das US-Justizministerium (DOJ) hat in einem Fall von Submissionsabsprachen im US-Bundesstaat Georgia zwei weitere Urteile gefällt. Fünf Angeklagte werden beschuldigt, im Transportbetonsektor Preisabsprachen und Submissionsabsprachen getroffen zu haben.

Statue der Justitia (Bild: Adobe Stock) Eine Statue der Justitia, die eine Waage hält. (Bild: Adobe Stock)

Am 17. Oktober verurteilte das US-Justizministerium Gregory Hall Melton zu 41 Monaten Gefängnis und drei Jahren Bewährung sowie einer Geldstrafe von 50.000 US-Dollar. Am selben Tag wurde John David Melton zu 26 Monaten Gefängnis und drei Jahren Bewährung sowie einer Geldstrafe von 10.000 US-Dollar verurteilt. Beide wurden Anfang des Jahres von einer Jury des US-Bezirksgerichts in Savannah, Georgia, verurteilt.

Dem Justizministerium und Gerichtsdokumenten zufolge führten die Angeklagten ihre Verschwörung durch, indem sie Kunden Briefe mit Preiserhöhungen zuschickten, bestimmte Transportbetonaufträge in der Küstenregion Georgias vergaben und Kunden Angebote zu kollusiven und nicht wettbewerbsfähigen Preisen unterbreiteten. Die ihnen zur Last gelegte Verschwörung begann bereits 2010 und dauerte bis etwa Juli 2016.

„Die Verschwörer haben manipulierte Angebote abgegeben und Zahlungen für Transportbeton akzeptiert, der im Rahmen von Verträgen und für Projekte verkauft wurde, die von der mutmaßlichen Verschwörung betroffen waren“, sagte das Justizministerium im Jahr 2020 , als die Anklage erstmals erhoben wurde. „Um die Verschwörung durchzuführen, nutzten die Verschwörer [einen anderen Angeklagten] als Vermittler, um Preiserhöhungsschreiben und andere Wettbewerbsinformationen zwischen den Angeklagten und anderen Mitverschwörern auszutauschen, um Preiserhöhungen zu koordinieren, Angebote zu manipulieren und Aufträge zu vergeben.“

Vier Personen wegen Submissionsabsprachen bei Bauaufträgen für Verkehrsinfrastruktur in Oklahoma schuldig
Vier Personen der Submissionsabsprache im Zusammenhang mit Transportbauaufträgen in Oklahoma schuldig . Im Rahmen einer laufenden Untersuchung gegen Transportbauunternehmen in Oklahoma, USA, haben sich vier Personen der Submissionsabsprache und Preisabsprache schuldig bekannt.
Weitere Informationen zur Verschwörung zur Ausschreibungsabsprache für Beton in Georgia

Zuvor hatten sich bereits drei weitere Personen ihrer Beteiligung an dem Komplott schuldig bekannt: James Clayton Pedrick (ein Jahr auf Bewährung), Timothy „Bo“ Strickland (fünf Monate Gefängnis, 150.000 Dollar Geldstrafe) und der Konzern Evans Concrete LLC (2,7 Millionen Dollar Geldstrafe).

Ein weiteres Unternehmen, Argos USA LLC, habe seine Rolle bei der Verschwörung ebenfalls eingestanden, teilte das Justizministerium mit. Es wurde eine Vereinbarung zur Aussetzung der Strafverfolgung getroffen und es wurde eine Geldstrafe von 20 Millionen Dollar auferlegt.

„Beton ist ein unverzichtbares Baumaterial, dessen Preise auf dem freien Markt durch Angebot und Nachfrage bestimmt werden“, sagte die US-Staatsanwältin Jill E. Steinberg für den südlichen Bezirk von Georgia. „Die Angeklagten in diesem Fall haben das System jedoch mehrere Jahre lang illegal manipuliert, um sich auf Kosten der Kunden zu bereichern, und werden für ihr Verhalten zur Rechenschaft gezogen.“

US-Bauunternehmen muss 6,5 Millionen Dollar Strafe wegen Submissionsabsprachen zahlen
US-Bauunternehmen wegen Ausschreibungsabsprachen mit 6,5 Millionen US-Dollar bestraft Bauunternehmen wegen Beteiligung an Ausschreibungsabsprachen mit 6,5 Millionen US-Dollar bestraft
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up