US-Bau-Chef tritt nach Musk-artigem Gruß mit ausgestrecktem Arm bei Firmenversammlung zurück

Tom Hill ist von seinem Amt als CEO des im US-Bundesstaat Idaho ansässigen Unternehmens Engineered Structures Inc (ESI) zurückgetreten, nachdem er während der in der vergangenen Woche abgehaltenen Firmenkonferenz „State of the Company“ mit ausgestrecktem Arm gegrüßt hatte.

Sitzungssaal (Bild: Adobe Stock) Innenansicht eines leeren Sitzungssaals. (Bild: Adobe Stock)

Hills Rücktritt als CEO trat mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Er ist außerdem Miteigentümer von ESI – einem Baumanagementanbieter – der über 500 Mitarbeiter beschäftigt und einen geschätzten Jahresumsatz von über 300 Millionen US-Dollar erzielt.

ESI ist eines der Unternehmen, die an der Halbleiterfabrik von Micron arbeiten, deren Wert auf 15 Milliarden Dollar geschätzt wird.

Er wurde letzte Woche dabei gefilmt, wie er bei der Firmenveranstaltung den Salut machte.

Zunächst versuchte er, die Geste als Satire auf die aktuelle politische Situation in den USA zu verteidigen. Zuvor hatte der Milliardär Elon Musk im vergangenen Monat nach Donald Trumps Amtseinführung als US-Präsident bereits eine ähnliche Geste auf der Bühne vor seiner Ankunft in der Capital One Arena in Washington gezeigt.

Doch Hill veröffentlichte später eine ausführlichere Entschuldigung, die mit der Nachricht einherging, dass er von seinem Posten als CEO zurücktreten würde.

In einer Erklärung sagte er: „Ich möchte mich zutiefst für mein Verhalten bei einer kürzlichen Mitarbeiterversammlung entschuldigen. Ich habe bei der Veranstaltung auf der Bühne eine Geste gemacht, mit der ich unser turbulentes politisches Umfeld kommentieren wollte. Mir ist jetzt völlig klar, dass diese Geste nicht nur unangemessen, sondern auch zutiefst verletzend war.

„Nach den zahlreichen Rückmeldungen derjenigen, die das Video gesehen haben oder bei der Veranstaltung dabei waren, verstehe ich noch besser, wie unangemessen diese Geste war. Ich erkenne an, dass diese Geste zu Recht zu Gefühlen des Verrats und der Bedrängnis geführt hat. Ich möchte unmissverständlich klarstellen, dass ich jede Form von Hass oder Diskriminierung ablehne, und es tut mir zutiefst leid, dass ich das Vertrauen unserer Mitarbeiter und der breiteren Öffentlichkeit in mich und in ESI Construction missbraucht habe.

„Mein vorheriger Versuch, meine Handlungen zu erklären, war unzureichend und mir ist klar, dass er defensiv war und das Ziel deutlich verfehlt hat. Ich ergreife sofort Maßnahmen, um mein Engagement für Respekt am Arbeitsplatz und die wahren Werte unseres Unternehmens zu bekräftigen.“

ESI-Präsident Neil Nelson, ebenfalls Miteigentümer, wurde zum CEO und Vorstandsvorsitzenden befördert.

Nelson sagte: „Unser Fokus liegt jetzt auf Heilung und darauf, voranzukommen. Wir sind entschlossen, sicherzustellen, dass unsere Mission klar bleibt und dass jede Entscheidung, die wir treffen, die Prinzipien widerspiegelt, die ESI ausmachen.“

Gibt es in diesem US-Bundesstaat zu viel Bautätigkeit?
Wird in diesem US-Bundesstaat zu viel gebaut? In diesem amerikanischen Bundesstaat schießen Projekte aus dem Boden, aber gibt es genügend Arbeiter?
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now