Universität von Florida wechselt Auftragnehmer für 340 Millionen US-Dollar teures Fußballstadionprojekt

Premium-Inhalte

Die University of Southern Florida (USF) hat die Auswahl von Manhattan Construction Company, HJ Russell & Company und DuCon als neue Bauleiter für den Bau ihres 340 Millionen US-Dollar teuren American-Football-Stadions bekannt gegeben.

Render des USF-Stadions (Bild mit freundlicher Genehmigung der USF) Ein Rendering des zukünftigen Footballstadions der Bulls der University of South Florida (USF). (Bild mit freundlicher Genehmigung der USF)

Die in der Nähe der Stadt Tampa gelegene Universität unterzeichnete 2022 einen Vertrag mit dem US-amerikanischen Unternehmen Barton Malow zum Bau des neuen Stadions auf dem Campus, wobei Populous – ein amerikanisches Architekturbüro – als Subunternehmer fungiert.

Die ursprüngliche Vereinbarung sah eine Design-Build-Liefermethode vor, deren Fertigstellung für das Jahr 2026 vorgesehen war.

Allerdings gab die Universität im vergangenen Dezember bekannt , dass eine Änderung des Zeitplans – die auf nicht näher identifizierten Problemen in der Lieferkette beruhte – den Verwaltungsrat der USF dazu veranlasst habe, einer Bauleiter-at-Risk-Vereinbarung zuzustimmen, und den Fertigstellungstermin auf 2027 verschoben habe.

Am 9. April gab USF bekannt, dass es sich von Barton Malow trennen werde . Populous bleibt im Programm.

„Das ausgewählte Team hat umfassend mit College- und Profistadien im ganzen Land sowie zahlreichen Einrichtungen in der Tampa Bay-Region und im Bundesstaat Florida zusammengearbeitet und zuvor bei Projekten im Wert von über 1,2 Milliarden US-Dollar mit Populous, dem Designteam der USF, zusammengearbeitet“, sagte die USF.

Über das USF-Footballstadionprojekt

Die Footballmannschaft der University of South Florida Bulls spielt in der höchsten Spielklasse des amerikanischen College-Footballs.

Das Team teilt sich derzeit eine Spielanlage mit den Tampa Bay Buccaneers der National Football League (NFL): das Raymond James Stadium.

Das neue Fußballstadion soll auf dem Campus errichtet werden und Platz für bis zu 50.000 Menschen bieten. Es soll Premium-Sitzplätze, einen eigenen Studentenbereich und große Hallen für Imbissbuden und Toiletten umfassen. Im Rahmen des Projekts werden auch die Trainingsanlagen des Teams renoviert.

Seit der Gründung des Fußballprogramms im Jahr 1997 hat die Mannschaft noch nie in einem eigenen, speziell errichteten Stadion gespielt.

„Die Auswahl eines Baumanagementteams ist ein großer Schritt vorwärts in unserem Prozess, ein Weltklassestadion zu errichten, das die Zukunft unserer Universität und das Erlebnis auf dem Campus verändern wird“, sagten Michael Kelly, Vizepräsident für Leichtathletik der USF, und Jay Stroman, CEO der USF Foundation, die Co-Vorsitzenden des Stadionplanungsausschusses. „Nachdem wir jeden Vorschlag, den wir für das Projekt erhalten haben, gründlich geprüft haben, freuen wir uns darauf, unsere Partnerschaft mit einem Team zu beginnen, das eine nachweisliche Erfolgsbilanz vorweisen kann.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up