Trotz Problemen auf dem Immobilienmarkt steigt der Umsatz von Bouygues Construction

Premium-Inhalte

Das Baugeschäft von Bouygues verzeichnete im Jahr 2023 einen Umsatzanstieg von 2 % auf 27,3 Milliarden Euro (29,6 Milliarden US-Dollar), da Zuwächse in den Sparten Bau und Colas die Rückgänge im schwächelnden Immobilienbereich ausglichen.

Logo von Bouygues Construction Bild über Wikimedia Commons

Auf vergleichbarer Basis und zu konstanten Wechselkursen stieg der Umsatz des Baugeschäfts um 4 %.

Eine starke Leistung der Abteilung International Building (+15 %) verhalf Bouygues Construction zu einer Umsatzsteigerung von 5 %.

Bei Colas stiegen die Umsätze um 3 %, was auf eine Steigerung der Bahnaktivitäten um 6 % und des Straßenverkehrs um 3 % zurückzuführen ist.

Doch die Immobiliensparte des Konglomerats, Bouygues Immobilier, verzeichnete im Vergleich zu 2022 einen Umsatzrückgang von 14 %, was auf ein „schwieriges Marktumfeld“ zurückzuführen sei.

Der laufende Betriebsgewinn aus Aktivitäten (COPA) im Baugeschäft belief sich Ende 2023 auf 851 Millionen Euro (923,7 Millionen US-Dollar), ein Anstieg von 70 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr. Der COPA von Bouygues Construction blieb unverändert bei 281 Millionen Euro (305 Millionen US-Dollar). Colas verzeichnete einen COPA von 542 Millionen Euro (588,3 Millionen US-Dollar), ein Anstieg von 74 Millionen Euro (80,3 Millionen US-Dollar) gegenüber 2022. Der COPA von Bouygues Immobilier sank auf 28 Millionen Euro (30,4 Millionen US-Dollar), nach 37 Millionen Euro (40,2 Millionen US-Dollar) im Vorjahr.

Der Gesamtauftragsbestand der Bauunternehmen stieg um 4 % auf 28,4 Milliarden Euro (30,8 Milliarden US-Dollar). Dabei gab es bei Bouygues Construction einen Anstieg um 6 % auf 15 Milliarden Euro (16,3 Milliarden US-Dollar), bei Colas einen Anstieg um 6 % auf 12,4 Milliarden Euro (13,5 Milliarden US-Dollar) und bei Bouygues Immobilier einen Rückgang um 32 % auf 985 Millionen Euro (1,1 Milliarden US-Dollar).

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time