Trimble meldet für das 2. Quartal „ein weiteres Rekordquartal“ im Bausektor

Premium-Inhalte

Das in den USA ansässige Software-, Hardware- und Technologieunternehmen Trimble, das die Bauindustrie bedient, gab bekannt, dass es im zweiten Quartal (Q2) einen Rekordwert bei den jährlich wiederkehrenden Einnahmen in seinem Segment Architects, Engineers, Construction, Owners (AECO) verzeichnete.

Trimble-Gebäude (Bild: Adobe Stock) Eine Trimble-Anlage in Kalifornien, USA. (Bild: Adobe Stock)

Laut Rob Painter, Präsident und CEO von Trimble, stieg der Umsatz der Gruppe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwas mehr als 1 % auf 871 Millionen US-Dollar. Der jährlich wiederkehrende Umsatz (ARR) stieg um 14 % auf 2,1 Milliarden US-Dollar.

Painter hob das AECO-Segment hervor und betonte, dass es sich um ein Quartal mit Wachstum und Produktlieferungen handele.

„Das AECO-Segment ist die Speerspitze unserer Connect-and-Scale-Strategie, und die Strategie funktioniert“, sagte er bei der Quartalskonferenz. „Mit unseren innovativen Produkten gelingt es uns, die Kundenzahl zu steigern und durch unser integriertes Plattformangebot höhere Umsätze pro Kunde zu erzielen.“

Ein genauerer Blick auf die Ergebnisse von Trimble im 2. Quartal 2024

Das AECO-Segment von Trimble steigerte den Umsatz auf 300 Millionen US-Dollar, ein Plus von knapp 14 % gegenüber dem zweiten Quartal 2023. Der ARR für AECO belief sich auf 1,2 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 18 % gegenüber dem Vorjahr.

Das Unternehmen hob den Abonnentenzuwachs in seinen Geschäftsbereichen Architektur und Design (über eine Million Nutzer im Quartal) und den Erfolg von Trimble Connect hervor, das nach Angaben des Unternehmens seit seiner Einführung mehr als 20 Millionen Projekte initiiert hat.

„SketchUp … hat die Marke von einer Million Abonnenten überschritten, ein erstaunlicher Meilenstein, den das Team erreicht hat“, sagte Painter über die 3D-Modellierungssoftware des Unternehmens, die erstmals im Jahr 2000 auf den Markt kam.

Im Bereich Field Systems, der Produkte und Dienstleistungen rund um Positionierungsdienste sowie Produkte wie Trimbles GNSS-Empfänger R980 und das Maschinensteuerungssystem BX992 umfasst, meldete Trimble jedoch einen Umsatz von 379 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen gab an, dass dies einem Verlust von 8 % entspreche (ohne Berücksichtigung der Auswirkungen von Fremdwährungsumrechnungen, Fusionen und Übernahmen sowie Desinvestitionen).

Der ARR bei Field Systems stieg jedoch im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 um etwa 17 % auf 308 Millionen US-Dollar.

Trimble meldete einen Rückgang des Cashflows um etwa 10 % auf 321 Millionen US-Dollar, einen Anstieg der Investitionsausgaben um 11 % auf 21 Millionen US-Dollar und einen Rückgang des freien Cashflows um 10 % auf 300 Millionen US-Dollar.

Ausblick für Trimble im Bausegment 2024
Vermessungstrupp (Bild: Adobe Stock) Ein Vermessungstrupp im Feld. (Bild: Adobe Stock)

Painter sagte, dass der „C“-Teil des AECO-Segments – Bauwesen – auch in Zukunft gute Leistungen erbringen sollte.

„Unsere jüngsten Ergänzungsakquisitionen von Feld- und Zahlungslösungen haben uns gezeigt, dass wir wiederholbare Flächen bewirtschaften und Projekte erweitern können, die unseren Kunden eine schnelle Wertschöpfung ermöglichen, wenn sie zusätzliche Funktionen zu unserem Baumanagementsystem erwerben“, sagte er.

Painter merkte an, dass die Gruppe einen Chief Revenue Officer speziell für AECO und seinen jährlich wiederkehrenden Umsatz von 1,16 Milliarden Dollar eingestellt habe, „von dem wir glauben, dass er dazu beitragen wird, unser Wachstum und unseren Erfolg in großem Maßstab weiter zu ermöglichen und sicherzustellen“, fügte er hinzu.

„Die Investitionen, die wir in den letzten Jahren getätigt haben, haben es uns ermöglicht, zu wachsen und Marktanteile zu gewinnen. Unsere Strategie kommt bei Kunden an, die nach starken ROIs suchen“, sagte er. „Aufgrund unserer Ergebnisse im zweiten Quartal, unserer Pipeline und unserer soliden Buchungsleistung sehen wir, dass sich unsere Dynamik fortsetzt.“

Trimbles Painter will „KI-Gewinner“ werden

Painter äußerte sich außerdem zur zukünftigen Rolle von Produktangeboten auf der Grundlage künstlicher Intelligenz (KI) und bezeichnete das Unternehmen als „Gewinner“ in diesem Segment.

„Ich wollte eine Perspektive bieten, warum wir Trimble als KI-Gewinner sehen“, sagte er. „Wir haben jetzt über 2.500 Ingenieure, die GitHub Copilot verwenden, und mehr als 5.000 Trimble-Kollegen, die eine interne Version von Microsoft Azure OpenAI verwenden, die wir Trimble Assistant nennen.“

„Aus kundenorientierter Sicht verfügen wir in zahlreichen Bereichen über Beta- und Produktionsversionen von KI-Funktionen.“

Render von AI (Bild: Adobe Stock) Gerendertes Konzept der künstlichen Intelligenz (KI). (Bild: Adobe Stock)

Und die Liste ging für Painter und Trimble noch weiter, als er die Segmente der Gruppe hervorhob.

„Bei AECO automatisieren wir die Extraktion von PDF-Daten in Einreichungsprotokolle und in Kostenvoranschlags-Engines. Außerdem wandeln wir 3D-BIM-Modelle in fotorealistische Renderings um. Bei Field Systems konzentrieren wir uns auf die Merkmalsextraktion aus 3D-Punktwolken. Im Transportbereich umfassen unsere KI-Lösungen Kundensupport, autonome Beschaffung und autonome Angebotssysteme, die Versender mit Spediteuren zusammenbringen“, fügte er hinzu.

Je mehr Boutique-Angebote Trimble den Verbrauchern im KI-Segment anbieten könne, desto erfolgreicher werde es der Gruppe gehen, sagte Painter.

„Unsere These zur KI ist, dass die Dichte domänenspezifischer Daten und Erkenntnisse die Gewinner und Verlierer der KI trennen wird“, sagte er.

Und Painter sagte, er sehe das Unternehmen dabei, durch finanzielle und zeitliche Zusagen neue KI-Produkte für die Baubranche bereitzustellen, statt einfach nur zu dem Gerede beizutragen, das sich im letzten Jahr um dieses Thema rankte.

„Mit unserer einzigartigen Größenordnung, die Baukapitalprogramme im Wert von [mehr als] einer Billion US-Dollar, über unsere Systeme laufende Frachttransaktionen im Wert von mehreren zehn Milliarden Dollar, Millionen von Kunden weltweit und Hunderttausende von Instrumenten und Maschinen in der realen Welt umfasst, sind wir davon überzeugt, dass wir ein zwingendes Recht auf den Sieg haben und einen verteidigungsfähigen Schutzgraben, den wir rund um unser Unternehmen weiter ausbauen können“, schloss er.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN