Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Trimble bringt kostenlose Version seiner Software zum Bauprojektmanagement auf den Markt
15 November 2024
Auf seiner jährlichen Dimensions-Benutzerkonferenz und -Ausstellung in Las Vegas, USA, kündigte der Bausoftware- und Vermessungsgerätehersteller Trimble eine kostenlose Version seiner Baumanagementsoftware ProjectSight an.

ProjectSight ist eine zentralisierte Echtzeitlösung zum Verwalten und Teilen von Projektinformationen, einschließlich Dokumenten und Zeichnungen. Laut Trimble nutzen Bauunternehmer die Anwendung zur Zusammenarbeit innerhalb ihrer Teams und mit anderen Bauunternehmern, Architekten, Ingenieuren und Projektbesitzern, um die Effizienz zu steigern und Risiken zu minimieren.
Im Geiste des Settings von Dimensions erklärte Mark Schwartz, Vizepräsident für AECO-Software bei Trimble, gegenüber Construction Briefing, dass der Schritt, ProjectSight der Branche kostenlos anzubieten, zum Teil eine strategische Wette sei.
„Ein großer Teil dieser Branche nutzt noch immer keinerlei Technologie“, bemerkte Schwartz.
Indem man ProjectSight der Branche kostenlos zur Verfügung stellt, solle man diese rückständigen Unternehmen teilweise dazu ermutigen, sich zu modernisieren, sagte er.
Jon Fingland, Vice President und General Manager für Trimble-Softwarelösungen für die Baubranche, sagte über ProjectSight, das auf künstlicher Intelligenz basiert: „[Es] beseitigt Eintrittsbarrieren und bietet eine einfache Möglichkeit, die Vorteile des Projektmanagements zu erleben.“
„Einige Bauunternehmer halten leistungsstarke Baumanagement-Tools wie ProjectSight für zu teuer oder zu kompliziert. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der alle Bauunternehmer diese Art von Lösung nutzen, um auf aktuelle Informationen zuzugreifen, zusammenzuarbeiten, Arbeitsabläufe zu optimieren und wichtige Geschäfts- und Projektentscheidungen effektiver zu treffen.“
Für Trimble ist diese Strategie allerdings nicht neu. Schwartz teilte Construction Briefing mit, dass auch frühere Trimble-Programme wie SketchUp und Connect zunächst kostenlos für die Öffentlichkeit getestet wurden.
„Wir müssen diese Technologie jedem zugänglich machen“, sagte Schwartz. „Wir können nicht zulassen, dass Geld, Verträge oder andere Dinge ein Hindernis darstellen, wenn wir von dieser Technologie profitieren wollen.“
„Das ist die Wette. Wir werden einfach alle Barrieren beseitigen. Sobald die Leute anfangen, die Technologie zu nutzen und die Vorteile zu erkennen … werden solche Dinge den Unterschied ausmachen.“

Die erweiterten KI-Funktionen von ProjectSight
Die KI-gesteuerten ProjectSight-Funktionen von Trimble wurden in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt.
„Trimble integriert den Microsoft Azure OpenAI Service, um Projektmanagement-Workflows zu automatisieren, die Effizienz und Genauigkeit zu verbessern und Baufachleuten mehr Zeit für wichtige Aufgaben statt für Verwaltungsarbeiten zu geben“, sagte Trimble.
Eine neue Funktion zum Importieren von Zeichnungen in ProjectSight nutzt KI, um wichtige Zeichnungsinformationen zu lesen und zu extrahieren.
„Das spezielle Zeichentool geht über die normale optische Zeichenerkennung hinaus und verfügt über eine Engine, die Namen, Revisionsnummern und Inhalte ganzheitlicher lesen kann“, erklärt Fingland. „Dadurch können Zeichnungssätze viel schneller hochgeladen, validiert und veröffentlicht werden, ohne dass Informationen erneut eingegeben werden müssen.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



