Responsive Image Banner

Toro stellt drei Elektromaschinen vor

Der eDingo TX 750 (links) und der Ultra Buggy e2500-THL (rechts). Foto: KHL Group Der eDingo TX 750 (links) und der Ultra Buggy e2500-THL (rechts). Foto: KHL Group

Der US-Hersteller Toro hat sein Portfolio um drei neue Elektromaschinen erweitert.

Der elektrische Schwenk-Ultra-Buggy e2500-TS wurde letzte Woche auf der ARA Show in Las Vegas vorgestellt. Das Unternehmen gab bekannt, dass er beim Transport verschiedener Materialien auf Baustellen im Innen- und Außenbereich helfen soll und mehrere Schubkarrenladungen oder Fahrten mit dem Lader ersetzen wird.

Es verfügt über eine Tragfähigkeit von 14 Kubikfuß, eine Tragfähigkeit von 2,5 Tonnen und eine Laufzeit von bis zu acht Stunden mit seinem Toro HyperCell-Batteriesystem.

IRN wurde mitgeteilt, dass es ihm mit seiner kompakten Breite von 31,5 Zoll möglich sei, durch enge Räume wie Türöffnungen, Flure, kleine Räume und Tore zu navigieren, während ein verstärktes Kettensystem die Fortbewegung über unebenes Gelände und Schutt ermöglicht und gleichzeitig die Störung des Rasens minimiert.

Die T-Griff-Steuerung ermöglicht es den Mannschaften, die Maschine mit minimaler Schulung zu bedienen, so das Unternehmen.

An anderer Stelle seines Standes stellte Toro außerdem den elektrischen Hochhubwagen Ultra Buggy e2500-THL vor, der für Materialtransportaufgaben konzipiert ist, bei denen große Höhen erforderlich sind, wie etwa das Abladen in einen 27-m-Müllcontainer.

Bei einer vollen Schütthöhe von 76 Zoll hat er eine Tragfähigkeit von 1,2 Tonnen und ein Fassungsvermögen von 12,8 Kubikfuß.

Auch der Ultra Buggy e2500-THL wird vom gleichen HyperCell-Batteriesystem angetrieben und bietet eine Laufzeit von bis zu acht Stunden. Er arbeitet ohne Motorabgase und eignet sich daher für den Einsatz im Innenbereich, so das Unternehmen.

Die Maschine sei so konzipiert, dass sie die körperliche Belastung durch manuelles Heben und wiederholte Bewegungen verringere. Die Schütthöhe von 193 cm ermöglicht die direkte Entladung in große Behälter, wodurch zusätzliche Handhabungsarbeiten reduziert würden.

Mit einer Breite von 80 cm kann er auch in engen Räumen navigieren. Das Design mit geringem Bodendruck schont die Oberflächen und gewährleistet gleichzeitig die Manövrierfähigkeit.

Der elektrisch schwenkbare Ultra Buggy e2500-TS. (Foto: KHL Group) Der elektrisch schwenkbare Ultra Buggy e2500-TS. (Foto: KHL Group)

Bei der dritten Markteinführung, dem eDingo TX 750, handelt es sich um einen elektrischen Kompaktlader, der sowohl als Schmalspur- als auch als Breitspurmodell erhältlich ist.

Das Unternehmen gab an, dass die Maschine für verschiedene Mietanwendungen konzipiert sei, darunter Innenausbau, Abbruch, Landschaftsbau und Schuttbeseitigung.

Der eDingo TX 750, der auf dem Modell eDingo 500 aufbaut, ist ebenfalls mit dem HyperCell-Batteriesystem ausgestattet, das eine Laufzeit von bis zu acht Stunden bietet.

IRN wurde mitgeteilt, dass Toro begonnen habe, Bestellungen für die neuen Elektromaschinen entgegenzunehmen. Die Auslieferungen würden voraussichtlich im Sommer 2025 beginnen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN