Texas streicht die Finanzierung der Grenzmauerinitiative und baut nur 8 % der geplanten Länge

Der US-Bundesstaat Texas hat die Finanzierung seines staatlichen Grenzmauerbauprojekts eingestellt und den weiteren Bau von Grenzmauern zwischen Texas und Mexiko ausgesetzt, nachdem lediglich 65 Meilen oder etwa 8 % der ursprünglich geplanten 805 Meilen fertiggestellt waren.

Grenzzaun in Europa mit Draht Bild: Adobe Stock Stacheldraht auf einem Maschendrahtzaun. (Bild: Adobe Stock)

Lokalen Berichten zufolge fiel die Entscheidung in den letzten Stunden der Legislaturperiode 2025, ohne dass im 3,4 Milliarden US-Dollar schweren Budget für die Grenzsicherung des Bundesstaates neue Mittel für den Mauerbau bereitgestellt worden wären. Die Abgeordneten diskutierten nicht öffentlich über den Schritt.

Mehr als drei Milliarden Dollar sollen bereits für den Mauerbau in Texas ausgegeben worden sein, der jedoch mit rechtlichen, logistischen und geografischen Einschränkungen zu kämpfen hatte. So befindet sich beispielsweise fast das gesamte Land entlang des Rio Grande in Privatbesitz, und der Gesetzgeber des Bundesstaates verbot die Nutzung des Enteignungsrechts für den Mauerbau. Derzeit besteht die Mauer aus fragmentarischen Abschnitten, die größtenteils auf ländlichem Weideland errichtet wurden, wo sich die Landbesitzer zur Beteiligung bereit erklärten.

Die Texas Facilities Commission, die das Programm beaufsichtigt, berichtete im April, dass nur noch ausreichend Geld übrig sei, um 83 Meilen zu bauen, was weit unter dem Ziel von 100 Meilen bis Ende 2026 liegt. Der Bau der Mauer wird auf bereits vertraglich vereinbarten Abschnitten fortgesetzt, es werden jedoch keine neuen Projekte begonnen.

Bau der US-mexikanischen Grenzmauer unter Bundesaufsicht

Das umfassendere Konzept, eine Mauer zwischen der Grenze zu Mexiko (die größtenteils in Texas verläuft) zu bauen, war ein Markenzeichen der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump. In Trumps zweiter Amtszeit wurde diese Idee jedoch deutlich weniger diskutiert.

Unterdessen zeichnen sich Anzeichen einer Wiederaufnahme der Arbeiten an der Grenzmauer ab. Im März gab das US-Unternehmen Granite Construction bekannt, den ersten Grenzmauerauftrag in Trumps zweiter Amtszeit erhalten zu haben. Der 70,3 Millionen Dollar teure Design-Build-Auftrag umfasst den Bau von elf Kilometern neuer Barriere im texanischen Hidalgo County. Die Arbeiten umfassen Mauerabschnitte, Straßen, Beleuchtung, Tore und Videoüberwachung. Die Fertigstellung ist für Juni 2026 geplant.

Während Texas es ablehnte, bei der Sicherung des Grundstücks für seine staatlich finanzierte Grenzmauer das Recht auf Enteignung anzuwenden (die Vollmacht der Regierung, privates Eigentum für die öffentliche Nutzung zu enteignen, auch wenn der Eigentümer es nicht verkaufen möchte, unter der Voraussetzung einer angemessenen Entschädigung), nutzte die Bundesregierung das Recht auf Enteignung weiterhin, um Grundstücke für Grenzprojekte zu erwerben.

Granite erhält ersten Auftrag für den Bau der Grenzmauer in Trumps zweiter Amtszeit
Granite erhält den ersten Auftrag zum Bau einer Grenzmauer in Trumps zweiter Amtszeit Granite Construction hat den ersten Auftrag zum Bau einer Grenzmauer in der zweiten Amtszeit von US-Präsident Trump erhalten.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up