Tech-Chef enthüllt Geheimnisse von Neoms Trojena-Projekt bei Veranstaltung in Texas am 19. März

Premium-Inhalte

Paul Surin von Neom wird am 19. März auf dem Construction Technology Summit nächsten Monat in Austin, Texas, sprechen.

Die Veranstaltung findet im AT&T Hotel and Conference Center statt und umfasst auch Präsentationen zu den Themen Autonomie und KI, BIM, Telematik und Laserscanning sowie einen faszinierenden Einblick in die Unterstützung digitaler Technologien beim Bau von Projekten für erneuerbare Energien und sogar des experimentellen Kernfusionsreaktors ITER.

Ein Eindruck des riesigen künstlichen Sees, der im Herzen von Trojena geplant ist Ein Eindruck des riesigen künstlichen Sees, der im Herzen von Trojena liegen wird. Bild: Neom

Surin, Leiter für Digitales und IT beim Trojena-Projekt von Neom in Saudi-Arabien, wird einige der Spitzentechnologien beschreiben, die beim Trojena-Projekt zum Einsatz kommen, einem einzigartigen Ski- und Freizeitresort, das in den Bergen Saudi-Arabiens entsteht.

Die Vorstellung, in einem Land mit trockenem oder Wüstenklima Ski fahren zu können, scheint weit hergeholt, doch der Entwickler sagt, dass die Temperaturen in den Bergen im Winter regelmäßig unter 0 Grad Celsius fallen, was die Herstellung von Schnee aus entsalztem Wasser ermöglicht.

Das Ausmaß von Trojena

Paul Surin, Leiter Digital & IT bei Neoms Trojena-Projekt. Foto: Paul Surin

Neom plant den Bau von 36 km Skipisten sowie 42.000 m2 Einzelhandels- und Gastronomiefläche, mehr als 100 Indoor- und Outdoor-Aktivitäten und einem Amphitheater mit 3.000 Sitzplätzen am Berghang – und das alles innerhalb eines 60 km2 großen Masterplans.

Surin sagt, das Resort werde ein ganzjähriges Reiseziel von Weltklasse sein, in dessen Mittelpunkt nachhaltiger Tourismus stehe. Die Pläne für die Entwicklung von Trojena beinhalten die Nutzung zahlreicher nachhaltiger Technologien, darunter Wasserumwälzung, Solar- und Windenergie.

In seiner Funktion leitet Surin die Digital-Twin-Initiative von Trojena und führt Vermögenswerte, Prozesse und Systeme zur Verbesserung der Entscheidungsfindung zusammen.

Darüber hinaus baut er ein robustes Daten-Ökosystem auf, wobei der Schwerpunkt auf Governance und der Verwendung von Daten für prädiktive Analysen liegt.

In seiner Präsentation beschreibt Surin die Komplexität und die Möglichkeiten von Daten und digitalen Zwillingen sowie den Wert von Technologien wie KI, Blockchain und Industrie 4.0 für die Zukunft großer Bauprojekte.

Um das vollständige Rednerprogramm für den Construction Technology Summit anzuzeigen oder sich als Delegierter zu registrieren, besuchen Sie www.ct-summit.com.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up