Tadano verkauft US-Vermietungsgeschäft

Der Kran- und Hubarbeitsbühnenhersteller Tadano hat sein US-Vermietungsunternehmen Rabern Rentals an Sunbelt Rentals verkauft.

Tadano hatte Rabern im Rahmen der Übernahme von Manitex International im Januar dieses Jahres erworben. Manitex war Mehrheitseigentümer von Rabern.

Rabern vermietet allgemeine Baumaschinen an vier Standorten in Nordtexas – in Hereford, Lubbock und zwei in Amarillo. Der Fuhrpark umfasst eine breite Palette an Erdbewegungsmaschinen, Hubarbeitsbühnen, Teleskopladern und Kleinwerkzeugen. Mobilkräne wurden nicht vermietet.

Ein Caterpillar-Baggerlader in der Mietflotte von Rabern. (Bild: Rabern Rentals)

Alle anderen Unternehmen, die Teil der Manitex-Akquisition waren – Manitex Inc., PM Oil & Steel und Manitex Valla Srl und ihre Tochtergesellschaften – bleiben Teil von Tadano.

Tadano sagte, der Verkauf stärke seine Rolle als „Partner für Vermietungsunternehmen auf der ganzen Welt und stelle sicher, dass Tadano sich voll und ganz der Unterstützung seiner Kunden widmet, anstatt mit ihnen zu konkurrieren“.

Dean Barley, Präsident und CEO von Tadano America Corp, Tadano Mantis und Tadano Manitex, fügte hinzu: „Die Kernkompetenz von Tadano liegt in der Entwicklung, Herstellung und Unterstützung der zuverlässigsten Hebe- und Zugangsgeräte, und der Verkauf von Rabern Rentals spiegelt unser Engagement wider, diesem Schwerpunkt treu zu bleiben.

„Das Vermietungsgeschäft erfordert ein anderes Geschäftsmodell und andere Prioritäten. Unter der Eigentümerschaft von Sunbelt Rentals verfügt Rabern Rentals über die nötige Flexibilität und Fokussierung, um sein Vermietungsgeschäft weiter auszubauen und seine Kunden besser zu bedienen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now