Tadano kauft Hersteller von Hubarbeitsbühnen

Premium-Inhalte

Der Kranhersteller Tadano stärkt sein Geschäft mit Hubarbeitsbühnen durch die vollständige Übernahme von Nagano Industry, dem japanischen Hersteller von Hubarbeitsbühnen auf Raupen.

Es wurden keine finanziellen Details bekannt gegeben.

Foto einer Nagano-Hubarbeitsbühne Naganos Raupenplattform mit hoher Tragfähigkeit. (Foto: Tadano)

Durch den Deal wird das Angebot von Tadano an fahrzeugmontierten Hubarbeitsbühnen, die hauptsächlich in Japan und Asien verkauft werden, um die Raupen-Teleskop- und Gelenkarbeitsbühnenmodelle von Nagano erweitert, darunter ein Modell mit großer Ladefläche und hoher Tragkraft.

Tadano sagte, Nagano würde eine Fülle von Fachwissen und einen „hervorragenden Ruf“ als Hersteller von Raupenarbeitsbühnen in Japan mitbringen.

Das Unternehmen wird sein Produktangebot um Hubarbeitsbühnen erweitern, die laut Tadano „eine Kategorie mit weltweit hoher Nachfrage“ sind.

Tadano fügte hinzu: „Tadano verfügt in Japan über einen Marktanteil von über 30 % bei LKW-montierten Hubarbeitsbühnen und ist gut aufgestellt, um die fortschrittlichen Entwicklungs- und Fertigungstechnologien von Nagano zu nutzen, um das weitere Wachstum im Geschäft mit Hubarbeitsbühnen voranzutreiben.“

Eine auf einem LKW montierte Hubarbeitsbühne von Tadano. Eine der fahrzeugmontierten Hubarbeitsbühnen von Tadano, die AT-150S. (Foto: Tadano)

Nagano wurde 1968 gegründet und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von 5,6 Milliarden Yen (36 Millionen Euro).

Das Unternehmen verfügt über Vertriebsniederlassungen in Europa (Nagano Europe mit Sitz in den Niederlanden) sowie Vertretungen in Hongkong, Taiwan und Südkorea.

Tadano ist vor allem für seine Mobilkräne bekannt und stellt eine breite Palette von Lkw- und Raupenkranen für den weltweiten Verkauf her. 2019 erwarb das Unternehmen die Kranmarke Demag von Terex Corp.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up