Skanskas Ergebnisse für das 2. Quartal zeigen weltweite Verbesserung der Bedingungen

Premium-Inhalte

Das in Schweden ansässige, weltweit tätige Bauunternehmen Skanska gab im Bericht zum zweiten Quartal einen Umsatzanstieg für seinen Bauzweig bekannt.

Skanska Q2-Bericht Skanskas Titelseite für den Bericht zum zweiten Quartal 2024. (Bild: Skanska) Skanskas Titelseite für den Bericht zum zweiten Quartal 2024. (Bild: Skanska)

Der Umsatz im Baugewerbe stieg im Quartal gegenüber dem Vorjahr um rund 7 % auf 43,6 Milliarden SEK (4,1 Milliarden US-Dollar).

„Die Baubranche hatte ein gutes zweites Quartal“, sagte Skanska-Präsident und CEO Anders Danielsson.

Er fügte hinzu, dass der gegenwärtige Erfolg der Gruppe auf starken Aktivitäten in den USA beruht.

„Das US-Geschäft macht derzeit die Hälfte des Umsatzes aus und ist führend bei Umsatzwachstum und Margensteigerung im Geschäftsbereich“, sagte er.

Der Markt in Europa sei zwar immer noch eine große Region für Skanska, müsse aber stärker beobachtet werden, bemerkte Danielsson.

„In den nordischen Ländern und in Europa bleiben wir bei unseren Ausschreibungen diszipliniert. Durch die kontinuierliche Überwachung unserer Pipelines, die aktive Anpassung der Kosten und die Anpassung der Organisation an schwächere Marktbedingungen konnten wir solide Margen erzielen“, sagte er.

Der Auftragseingang im Bausektor sei „stark“ gewesen, fügte er hinzu und verwies auf „einen Book-to-Build-Wert von deutlich über 100 % für die letzten 12 Monate und einen rekordhohen Auftragsbestand.“

Danielsson sagte, dass große Infrastrukturprojekte mit längeren Ausführungszeiträumen das Fälligkeitsprofil des Auftragsbestands verlängern, der in diesem und im letzten Jahr für das Unternehmen einen historischen Höchststand erreicht hatte.

Blick auf das große Ganze im Q2-Bericht von Skanska

Insgesamt erzielte die Gruppe einen Umsatz von mehr als 4,4 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 18 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht. Das Unternehmen meldete einen Gewinn von knapp 200 Millionen US-Dollar, 60 % mehr als im zweiten Quartal 2023.

Auf rollierender 12-Monats-Basis hat die Gruppe mehrere Ziele verfehlt. Im Baugewerbe wurde eine Steigerung der operativen Marge um 3,5 % oder mehr erwartet, im zweiten Quartal lag sie jedoch bei 3,3 % und erreichte 144 Millionen Dollar. Die Kapitalrendite (ROC) der Projektentwicklung Der ROC in Anlageimmobilien stieg um 1,2 %, verfehlte aber das Ziel von 6 %.

Die von der Gruppe gemeldete Reduzierung der CO 2 -Emissionen um 58 % (im Vergleich zu 2015) scheint jedoch in die richtige Richtung zu gehen. Skanska plant, seine CO 2 -Emissionen bis 2030 um 70 % zu senken.

Skanskas 12-Monats-Ausblick

Für die Zukunft erwartet der Konzern mehr Erfolg im Baugewerbe und bleibt in den Segmenten Wohnbau und gewerbliche Immobilienentwicklung vorsichtig; beide Prognosen für die nächsten 12 Monate sind im Entwicklungsbereich unverändert bzw. gehen von sinkenden Erträgen aus.

„Wir gehen davon aus, dass die Erholung Zeit braucht und schwer vorherzusagen ist, da das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt mit der Erholung des Marktes zunimmt und die Haushalte weiterhin empfindlich auf negative wirtschaftliche Auswirkungen reagieren“, sagte Skanska über den Wohnsektor. „Die Marktbedingungen für den Niedrigpreissektor ist ein anspruchsvolles Segment.“

Das Unternehmen fügte hinzu, dass man nicht damit rechne, dass die kommerzielle Entwicklung viel besser verlaufen werde („Wir rechnen weiterhin mit großen lokalen Unterschieden und einer geringen Nachfrage in bestimmten Märkten und Segmenten“, sagte Skanska).

Die Bauwirtschaft dürfte aber weiterhin stark bleiben, sagte das Unternehmen.

„Die Aussichten für den Baumarkt sind in den USA gut, sowohl im Bau- als auch im Infrastrukturbereich. Letzterer wird durch staatliche Förderprogramme für Investitionen in die Infrastruktur wie Schienen, Straßen und Brücken gestärkt. In den nordischen Ländern und in Europa halten wir Wir gehen von einem überwiegend stabilen zivilen Markt aus, während unsere Prognose für das Bausegment vorsichtiger ist. Sektoren wie Energie, Industrie und Verteidigung bieten Chancen, während die privaten Wohn- und Gewerbeentwicklungsmärkte weiterhin niedrige Projektstartzahlen verzeichnen“, sagte Skanska.

Skanska-Arbeiter vor Ort. (Bild: Skanska)
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN