Skanska erhält Hafenauftrag im Wert von 59 Millionen US-Dollar

Premium-Inhalte

Skanska USA hat sich 59 Millionen US-Dollar (610 Millionen SEK) für Arbeiten zur Erweiterung eines internationalen Containerschifffahrtshafens in den Vereinigten Staaten gesichert.

Keine Bildunterschrift verfügbar

Der Auftragnehmer hat vor Kurzem zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner McLean Contracting Company einen Vertrag mit dem Hafen von Virginia über die Bereitstellung von Upgrades für die Norfolk International Terminals (NIT) in Norfolk, Virginia, unterzeichnet.

Das NIT ist ein halbautomatischer Containerterminal, der aus drei verschiedenen Bereichen besteht: dem Nordterminal, dem Südterminal und dem Central Rail Yard mit einer jährlichen Gesamtkapazität von 2,2 Millionen TEU (Twenty-foot Equivalent Unit).

Die Arbeiten zur Modernisierung des Nordkais des Terminals sind Teil eines 650 Millionen US-Dollar teuren, zweiphasigen Renovierungs- und Modernisierungsprojekts, im Rahmen dessen die jährliche TEU-Kapazität des Nordkais am NIT um 1,4 Millionen erhöht werden soll.

Die in den USA ansässige Tochtergesellschaft des schwedischen Baugiganten wird den Abriss der vorhandenen Fender und Festmachervorrichtungen der Seekais durchführen.

Anschließend folgt die Installation neuer Fender, Festmacherpoller, einer Fußwand aus Stahlspundwänden, Kaireparaturen und Festmacherdalben sowie die Installation einer neuen 120 Fuß langen Schiff-Land-Kranschiene.

Die Arbeiten von Skanska an dem Projekt sollen noch in diesem Monat beginnen und voraussichtlich im Januar 2026 abgeschlossen sein.

In den letzten Monaten hat Skanska USA eine Reihe groß angelegter und hochkarätiger Abbruch- und Bauaufträge an Land gezogen.

Dazu gehören die Erweiterung der Notaufnahme des Jackson Memorial Hospital für den in Florida ansässigen Gesundheitsdienstleister Jackson Health System und die Renovierung des MetLife Stadiums in New Jersey zur Vorbereitung auf die FIFA-Weltmeisterschaft 2026.

Skanska beginnt mit der Arbeit am Projekt zur FIFA-Weltmeisterschaft 2026
Skanska beginnt mit der Arbeit am Projekt für die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 Das Projekt umfasst den Abriss von vier Ecken der bereits vorhandenen vorgefertigten Sitzplätze im gesamten Stadion
Skanska baut Rechenzentrum für 2,5 Milliarden Kronen in den USA
Skanska baut in den USA ein Rechenzentrum für 2,5 Milliarden Kronen. Dieser östliche US-Bundesstaat wird als nächster seine Dateninfrastruktur ausbauen.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN