SEHEN SIE: Balfour Beatty Vinci JV errichtet neue 84 m lange Brücke für das britische Megaprojekt HS2

Premium-Inhalte

Ein Joint Venture von Bauunternehmen, darunter das in Großbritannien ansässige Unternehmen Balfour Beatty und das französische Unternehmen Vinci, hat am vergangenen Wochenende im englischen Birmingham eine 84 m lange Brücke errichtet, während die Arbeiten am Mega-Verkehrsprojekt HS2 weitergehen.

Künstlerische Darstellung eines HS2-Zuges. (Bild: HS2)

Das Joint Venture hat die 1.600 Tonnen schwere Stahl- und Betonbrücke mithilfe von zwei selbstangetriebenen modularen Transportern (SPMT) über bestehende Gleise im Nordosten Birminghams verlegt. Der Umzug und die Befestigung dauerten während einer Blockade durch Network Rail von etwa 22 Uhr am 10. August bis 3 Uhr am nächsten Tag etwa fünf Stunden.

Dan Binns, Projektmanager bei Balfour Beatty Vinci, sagte: „Das war ein komplexes Vorhaben, das noch anspruchsvoller wurde, weil die Brücke über vier bestehende Gleise von Network Rail gebaut werden musste, was jahrelange, präzise Planung und Vorbereitung erforderte.“

Um den Umzug zu ermöglichen, wurde eine 9.000 große Plattform errichtet und 62 Pfähle zur Unterstützung der Betonkonstruktionen errichtet. Laut Balfour Beatty wurden bei dem Vorgang rund 4.000 Beton und 490 Tonnen Bewehrungsstahl verwendet.

Zusammen mit Balfour Beatty Vinci war der Brückenbauspezialist Mammoet für die Überführung zuständig. Balfour Beatty sagte, das in den Niederlanden ansässige Schwerlastunternehmen habe die Brücke mit zwei 128-rädrigen SPMTs über eine Mattenunterlage an ihren Platz gebracht, die vom in Großbritannien ansässigen Ingenieursspezialisten Pod-Trak über die Gleise gelegt worden war.

„Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Brücke auf Rädern zu transportieren, sodass sie zunächst offline aufgebaut und dann in nur fünf Stunden hinübertransportiert werden konnte, was die Auswirkungen auf die Bahnpassagiere erheblich reduzierte“, fügte Binns hinzu.

Das Hochgeschwindigkeitszugprojekt HS2 in Großbritannien ist ein 65 Milliarden Pfund teures Bauvorhaben, das die englischen Städte Birmingham und London mit einer neuen Eisenbahnlinie verbinden soll. Die Bauarbeiten begannen 2017 und sollen voraussichtlich um 2030 abgeschlossen sein.

Über das HS2-Projekt Aston Church Road Bridge
Aston Church Road-Brücke in England (Bild: Balfour Beatty) Die Aston Church Road-Brücke in Birmingham, England, Großbritannien, wird vom 10. bis 11. August vom Joint Venture Balfour Beaty Vinci HS2 errichtet. (Bild: Balfour Beatty)

Die als Aston Church Road Bridge bezeichnete Struktur wurde von einem Joint Venture der britischen Design- und Ingenieurunternehmen Mott MacDonald und Systra entworfen.

„Das Design berücksichtigt lokales Feedback. Ein breiter Fußgängerweg bietet genug Platz für Radfahrer, eine LED-Beleuchtungsstrategie erhöht die Sicherheit und neue Waldpflanzungen rund um die Brücke“, sagte Balfour Beatty. „Aufgrund des öffentlichen Feedbacks wurde die Edelstahloberfläche durch verwitterte Stahlplatten mit einem perforierten Muster ersetzt, um Licht und Aussicht zu maximieren, die Brücke wärmer zu machen und das Fußgängererlebnis zu verbessern.“

Die Brücke ist 84 m lang und 21 m breit und verläuft derzeit über der bestehenden Eisenbahnlinie von Birmingham nach Derby.

Die Verbundbrücke besteht aus einer Betonfahrbahnplatte über Stahlträgern mit glasfaserverstärkten Kunststoffplatten als verlorener Schalung, sagte Balfour Beatty.

Die Stahlbetonarbeiten wurden vom britischen Betonrahmenspezialisten MPB durchgeführt.

Derzeit ruht die Brücke auf drei Konstruktionen: einem Widerlager westlich der bestehenden Gleise, einem aus zwei Säulen bestehenden Pfeiler östlich der bestehenden Gleise und einem Widerlager östlich des Pfeilers.

„In den kommenden Wochen werden alle anderen Strukturen rund um die Brücke sowie die Stahlmontage der Brüstungsplatten fertiggestellt“, sagte Balfour Beatty.

In den nächsten 14 Monaten wird das Joint Venture die ursprüngliche Aston Church Road abreißen, um Platz für die Durchführung der HS2-Linie zu schaffen. Außerdem werden die Arbeiten zum Anschluss der neuen Brücke an das bestehende Straßennetz beginnen.

Beobachten Sie unten, wie sich die Aston Church Road-Brücke bewegt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN