Saudischer Staatsfonds kauft 30 Prozent eines Baustoffunternehmens

Der saudische Public Investment Fund (PIF) hat für eine nicht genannte Summe einen 30-prozentigen Anteil an einem lokalen Unternehmen namens Masdar Building Materials erworben.

Masdar wurde 1971 gegründet und ist nach eigenen Angaben mit 105 Filialen ein führender Anbieter von Baumaterialien im Königreich. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen vier Fertigungsanlagen zur Herstellung von Verbindungselementen, kalt- und warmgewalzten Flachmetallprodukten, Langstahlprodukten und individuell angefertigten Holzplatten.

Der PIF sagte, seine Investition werde es Masdar ermöglichen, seine Betriebsabläufe durch den Einsatz digitaler Technologien umzugestalten und so die Betriebseffizienz zu verbessern.

Darüber hinaus möchte das Unternehmen seine Geschäftstätigkeit ausweiten, neue strategische Partnerschaften aufbauen und die Rolle lokaler Lieferanten und Unternehmen bei der Belieferung des Baustoffmarktes stärken.

Ahmad AlGhamdi, Leiter für Bauwesen und Baumaterialien – MENA-Investitionen bei PIF, sagte: „Die Investition in Masdar wird zur Stärkung der lokalen Lieferketten beitragen, indem sie Kapazitäten im Bauwesen und im Baukomponenten- und Dienstleistungssektor freisetzt, einem der strategischen Sektoren von PIF.“

Faisal Al-Muhaidib, CEO von Masdar, sagte: „Als führendes Bau- und Baustoffunternehmen in Saudi-Arabien freuen wir uns auf die Partnerschaft mit PIF, bei der wir eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung des Wachstums und der Entwicklung des Sektors spielen, indem wir unsere Kapazitäten ausbauen und die aktuelle und zukünftige Nachfrage decken.

„Der Bau-, Gebäudekomponenten- und Dienstleistungssektor ist einer der wichtigsten und vielversprechendsten Sektoren in Saudi-Arabien, und die Investition von PIF wird das Wachstum von Masdar beschleunigen und freisetzen. Sie ermöglicht es uns, unsere Kapazitäten zu skalieren und unsere führende Position zu behaupten, indem wir Produkte über unser außergewöhnliches Vertriebsnetz anbieten.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now