Populous übernimmt Architekten für den Denver International Airport

Passagierterminalkomplex des Denver International Airport Passagierterminalkomplex des Denver International Airport (Bild mit freundlicher Genehmigung von Populous)

Der auf die Architektur von Sportstätten spezialisierte Anbieter Populous hat das in Denver ansässige Architekturbüro Fentress übernommen, das über ein Portfolio an Wahrzeichen aus den Bereichen Luftfahrt, öffentliche Gebäude und Kultur verfügt.

Fentress Architects wurde 1980 gegründet und hat Flughäfen entworfen, darunter den Denver International Airport, den Incheon International Airport, das Miami Beach Convention Center und das National Museum of the Marine Corps.

Populous sagte, der Deal werde „Umfang und Umfang“ der Dienstleistungen erweitern, die das Unternehmen seinen Kunden rund um den Globus anbieten könne.

Bruce Miller, Global Chair und CEO von Populous, sagte: „Wir wollen unser Tätigkeitsspektrum erweitern. Fentress Architects ist seit langem für seine visionäre Luftfahrt- und öffentliche Architektur, seine außergewöhnliche Designqualität und sein Engagement für Innovation bekannt. Die Zusammenführung unseres Luftfahrtteams mit Fentress zu Fentress Studios, einem Unternehmen von Populous, symbolisiert unser Engagement für Designqualität.“

Fentress Studios werden weiterhin in Denver und Washington DC ansässig sein

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Update: Wie viel geben die größten Bauunternehmen der Welt heute für Forschung und Entwicklung aus?
Die weltweit größten Bauunternehmen investieren weiterhin enorme Summen in Forschung und Entwicklung. Aber wie viel genau?
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up