Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Polnisches Megaprojekt startet Ausschreibung für 4,6 km langen Eisenbahntunnel
01 August 2024
Der polnische Centralny Port Komunikacyjny (Zentraler Kommunikationshafen) hat eine Ausschreibung für den Bau eines 4,6 Kilometer langen Tunnels für Hochgeschwindigkeitszüge in der polnischen Stadt Łódź gestartet.

Der Zentrale Kommunikationshafen ist ein Megaprojekt der polnischen Regierung zum Bau eines von Grund auf neuen Flughafens, der etwa 40 km südwestlich von Warschau liegen soll.
Das Unternehmen gibt an, dass es sich um den dritten großen Bauauftrag handelt. Die anderen beiden seien im Zentrum von Lodz bereits in Arbeit, heißt es.
„Der CPK-Ferntunnel ist das Kernstück der sogenannten Y-Linie, der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke (HSR) zwischen Warschau, CPK, Łódź, Wrocław und Poznań. Diese Investition ist für den Betrieb der polnischen Eisenbahn von entscheidender Bedeutung und stellt einen wichtigen Meilenstein bei der Realisierung des Projekts „Polen in 100 Minuten“ dar“, sagte Dariusz Klimczak, der polnische Infrastrukturminister.
„Wir sind außerdem bestrebt, die Infrastruktur zu modernisieren und die Zuggeschwindigkeit zu erhöhen, um die Reisezeiten zwischen den Städten zu verkürzen“, fügte er hinzu.
Das Unternehmen CPK plant, die Angebote Anfang September zu eröffnen. Der ausgewählte Auftragnehmer hat ab Vertragsunterzeichnung 46 Monate Zeit, um den Auftrag auszuführen.
Züge der Eisenbahnlinie 85 (LK85) aus Warschau werden den Tunnel hinter dem Bahnhof Łódź Fabryczna befahren. Der Tunnelausgang befindet sich südwestlich von Łódź Kaliska, in der Nähe der bestehenden Eisenbahnlinie 14 (LK14). Weiter führt die Strecke nach Westen in Richtung Sieradz, dahinter wird sich die „Y-Linie“ in Richtung Breslau und Posen verzweigen.
Bisher hat das Unternehmen CPK zwei der drei wichtigsten Verträge mit der Stadt Łódź unterzeichnet. Der erste ist ein Vertrag zur Verstärkung der Fundamente des Kulturzentrums Łódź (ŁDK), der bereits in Arbeit ist. Der zweite Vertrag, der bereits unterzeichnet wurde, umfasst den Bau der Startkammer Retkinia und der Empfangskammer Fabryczna.
Filip Czernicki, CEO von CPK, fügt hinzu: „Es wird die längste und mit dem größten Durchmesser ausgestattete unterirdische Eisenbahnpassage sein, die bisher in Polen mit dieser Methode gebaut wurde. Der CPK-Tunnel ist einer der technisch anspruchsvollsten Abschnitte der Y-Hochgeschwindigkeitsstrecke. Gleichzeitig ist es auch unser fortschrittlichstes Projekt.“
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



