Polen investiert 15,7 Milliarden Dollar in sein erstes Atomkraftwerk

Premium-Inhalte
Das Projektteam am Standort der Gemeinde Choczewo in Pommern arbeitet an umfassenden geologischen Untersuchungen, um die Projektplanung voranzutreiben. Das Projektteam am Standort der Gemeinde Choczewo in Pommern führt eingehende geologische Untersuchungen durch, um die Projektplanung voranzutreiben. (Bild: Bechtel)

Die polnische Regierung hat angekündigt, dass sie 60 Milliarden Zloty (15,7 Milliarden US-Dollar) für die Finanzierung des ersten Atomkraftwerks des Landes bereitstellen wird.

Das Projekt wird von Polskie Elektrownie Jądrowe (PEJ), einem Unternehmen im Besitz des polnischen Staates, am Standort der Gemeinde Choczewo in Pommern umgesetzt.

Der US-amerikanische Auftragnehmer Bechtel plant und baut das Kraftwerk und liefert in Zusammenarbeit mit der Westinghouse Electric Company drei AP1000-Reaktoren.

Craig Albert, Präsident und COO von Bechtel, sagte: „Dieses historische Projekt wird die Energieunabhängigkeit des Landes stärken und gleichzeitig enorme wirtschaftliche Chancen schaffen, darunter neue Arbeitsplätze, die Ausbildung qualifizierter Arbeitskräfte im Bereich der Kernenergie und den Aufbau einer Lieferkette mit erheblicher Beteiligung polnischer Unternehmen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up