Pläne zum Bau der größten Anlage für grünen Wasserstoff in Indien schreiten voran

Larsen & Toubros Büro in Faridabad Larsen & Toubros Büro in Faridabad (Bild: Batmaniacs, CC BY-SA 4.0, über Wikimedia Commons)

L&T Energy GreenTech, eine Tochtergesellschaft des Mischkonzerns Larsen & Toubro (L&T), wird nach eigenen Angaben Indiens größte Anlage zur Erzeugung von grünem Wasserstoff bauen.

L&T, Indiens größtes Bauunternehmen nach Jahresumsatz, wird die Anlage in der Panipat-Raffinerie der Indian Oil Corporation (IOCL) in Haryana errichten.

Es wird grünen Wasserstoff mithilfe von alkalischen Hochdruck-Elektrolyseuren produzieren, die im Werk von L&T Electrolysers in Hazira, Gujarat, hergestellt werden.

L&T teilte mit, dass das Kraftwerk rund um die Uhr in Betrieb sein und mit erneuerbarer Energie betrieben werden werde. Allerdings wurden keine Einzelheiten zur genauen Energieversorgung oder den Baukosten bekannt gegeben.

Subramanian Sarma, stellvertretender Geschäftsführer und Präsident von L&T, sagte: „Die Entscheidung, Indiens erste Anlage für grünen Wasserstoff zu errichten, bestätigt unsere Strategie, die Energiewende des Landes anzuführen. Dieses langfristige Projekt vertieft nicht nur unsere Partnerschaft mit IOCL, sondern stärkt auch unsere Fähigkeit, groß angelegte saubere Energielösungen zu liefern. Als Pionier im Bereich des grünen Wasserstoffs in Indien sind wir stolz darauf, den Grundstein für sauberere Industrieprozesse im großen Maßstab zu legen.“

Derek Shah, Leiter für grüne Fertigung und Entwicklung bei L&T, fügte hinzu: „Dieses Projekt spiegelt unsere umfassenden Kompetenzen im Bereich grüne Energie wider – von der Herstellung der Elektrolyseure bis hin zu deren Ausführung und Betrieb. Mit modernster Technologie und einem kompetenten Team sind wir zuversichtlich, eine leistungsstarke, emissionsfreie Anlage zu liefern, die neue Maßstäbe in der Branche setzt.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up