Pharmakonzern Roche will mit 50 Milliarden US-Dollar Investitionen in den USA 6.500 Arbeitsplätze im Baugewerbe schaffen

Der Schweizer Pharmakonzern Roche will 50 Milliarden Dollar in den Bau und die Erweiterung seiner Anlagen in den USA investieren und damit 6.500 Arbeitsplätze im Baugewerbe schaffen, wie das Unternehmen mitteilte.

Das Unternehmen gab bekannt, dass die Investition über die nächsten fünf Jahre erfolgen und Folgendes umfassen werde:

  • Die Erweiterung und Modernisierung der Produktions- und Vertriebsanlagen in Kentucky, Indiana, New Jersey, Oregon und Kalifornien;
  • Eine neue Produktionsanlage für Gentherapie in Pennsylvania;
  • Ein neues 83.400 m² großes Produktionszentrum zur Unterstützung des Roche-Portfolios an Medikamenten zur Gewichtsabnahme der nächsten Generation, dessen Standort noch nicht bekannt gegeben wurde;
  • Eine neue Produktionsanlage für kontinuierliche Glukoseüberwachung in Indiana;
  • Ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum (F&E) in Massachusetts;
  • Erweiterung und Modernisierung bestehender Forschungs- und Entwicklungszentren für Arzneimittel und Diagnostika in Arizona, Indiana und Kalifornien.

Roche erklärte, dass das Unternehmen, sobald die neuen und erweiterten Produktionskapazitäten vollständig in Betrieb seien, mehr Medikamente aus den USA exportieren als importieren werde.

In den USA verfügt das Unternehmen bereits über 13 Produktionsstandorte und 15 Forschungs- und Entwicklungsstandorte in den Bereichen Pharma und Diagnostik.

Thomas Schinecker, CEO der Roche-Gruppe, sagte: „Wir sind stolz auf unsere 110-jährige Tradition in den USA. Sie hat maßgeblich zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Innovationen und geistigem Eigentum in unseren Divisionen Pharma und Diagnostics beigetragen. Unsere Investitionen von 50 Milliarden US-Dollar in den nächsten fünf Jahren legen den Grundstein für unsere nächste Ära der Innovation und des Wachstums, die Patienten in den USA und weltweit zugutekommt.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN