Peel Ports Group sucht Angebote für Bauarbeiten im Wert von 750 Millionen Pfund

Premium-Inhalte

Die Peel Ports Group, der zweitgrößte Hafenbetreiber in Großbritannien, hat ein Ausschreibungsverfahren eingeleitet, bei dem Auftragnehmer Angebote für zwei neue Rahmenwerke einreichen können.

Hafen von Liverpool Hafen von Liverpool (Foto: AdobeStock)

Die Rahmenbedingungen sind für ein langfristiges Bauprogramm, das an den Standorten in Großbritannien und Irland durchgeführt wird. Der Gesamtwert dieses Programms beträgt 750 Millionen Pfund.

Der Hafenbetreiber möchte für einen Zeitraum von bis zu acht Jahren Auftragnehmer für die beiden Rahmenverträge beauftragen. Ein Rahmenvertrag wird sich auf allgemeine Bauarbeiten und der andere auf Schiffsbauarbeiten beziehen.

Die Rahmenvereinbarungen decken Bauprojekte im gesamten Hafenportfolio der Gruppe in Großbritannien und Irland ab. Dazu gehören der Hafen von Liverpool, der Hafen Heysham, der Manchester Ship Canal, London Medway, die Clydeport-Standorte, Great Yarmouth und der Hafen Dublin.

Der Geltungsbereich der Rahmenvereinbarungen erstreckt sich sowohl auf Verbesserungen der bestehenden Infrastruktur als auch auf die Entwicklung neuer Infrastruktur.

Lewis McIntyre, Geschäftsführer der Hafendienste der Peel Ports Group, sagte: „Unsere Häfen bilden ein Netzwerk aus geschäftigen Logistikzentren, die lokale, nationale und globale Lieferketten bedienen, und dieser Schritt stellt einen großen Schritt in unseren Bemühungen dar, dieses Netzwerk zukunftssicher zu machen, damit wir weiterhin flexibel auf die Bedürfnisse unserer Hafennutzer reagieren und uns an sie anpassen können.

„Die langfristige Natur dieser Rahmenvereinbarungen ermöglicht es uns, sinnvolle, wirtschaftlich nachhaltige Partnerschaften mit unseren Bauunternehmern aufzubauen. Darüber hinaus können wir eine Reihe regionaler Lieferanten beauftragen, die uns ein breites und tiefes Spektrum an Aufgaben, Fähigkeiten und Reaktionsfähigkeit bieten. Die Art und Weise, wie die Rahmenvereinbarungen strukturiert sind, bietet den erfolgreichen Partnern unschätzbare Möglichkeiten, nachhaltige Lösungen für unsere verschiedenen Projekte zu entwerfen und zu bauen. Dies wird ein wirklich kollaborativer Ansatz sein, da wir bis 2040 Netto-Null anstreben.“

Der erste Rahmen umfasst allgemeine Bauarbeiten wie den Bau und die Instandhaltung von Straßen, Parkplätzen und Lagerhallen, Erdarbeiten und Bodensanierung, Pflaster- und Oberflächenarbeiten, Gleisbau und Abbrucharbeiten.

Der zweite Rahmen konzentriert sich auf spezialisierte Schiffsbauarbeiten, einschließlich Anlagenerneuerung, Sanierung und RoRo.

Der Beschaffungsprozess für diese Ausschreibungen wird voraussichtlich im Jahr 2024 stattfinden, und mit der Auftragsvergabe wird gegen Ende des Jahres gerechnet.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now