Peabs „größter norwegischer Auftrag“ zur Entwicklung des Flughafens Bodø im Wert von 299 Millionen US-Dollar

Premium-Inhalte

Das in Schweden ansässige Bau- und Tiefbauunternehmen Peab gab bekannt, dass es mit Arbeiten am Flughafen Nya Bodø in der norwegischen Gemeinde Bodø im Wert von 3,3 Milliarden NOK (299 Millionen US-Dollar) beauftragt wurde.

Darstellung des Flughafens Nya Bodø (Bild: Avinor) Ein Rendering des zukünftigen Flughafens Nya Bodø in Norwegen, dessen Bau im Jahr 2028 abgeschlossen sein soll. (Bild: Avinor)

Das Projekt bewege sich von der Entwicklungsphase in die Umsetzungsphase, sagte Peab.

Bodø liegt in der Provinz Nordland in der Region Nordnorwegen. Die Gemeinde hat etwas mehr als 50.000 Einwohner.

Seit 1921 gibt es in der Gegend einen Flughafen oder Stützpunkt, der zivile Reiseverkehr von Bodø aus begann jedoch erst 1990. Der neue Flughafen Bodø stellt die erste größere Renovierung seit mehr als drei Jahrzehnten dar.

„Dies ist ein historischer Vertrag und der größte, den Peab in Norwegen erhalten hat“, sagte Johan Hansson, Präsident von Peab Civil Engineering in Norwegen.

„Als lokaler Gemeinschaftsbauer ist es für uns wichtig, zur Beschäftigung in der Region beitragen zu können. Dies ist ein komplexes Projekt, das eine gute Koordination und Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure erfordert.“

Peab arbeitet für den Kunden Avinor, den staatlichen Flughafenbetreiber Norwegens, und seine Aufgabe umfasst den Bau einer neuen Start- und Landebahn, von Rollbahnen und Parkplätzen für Flugzeuge.

„In dem Gebiet wurden bereits vorbereitende Arbeiten durchgeführt, etwa die Entfernung der Vegetation, der Abriss alter Infrastruktur und Sprengungen“, sagte Peab.

Der Bau soll sofort beginnen und die Fertigstellung ist für Juni 2028 geplant.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time