OpenSpace führt OpenSpace BIM+ für die Teamkoordination ein

Premium-Inhalte

OpenSpace, ein globaler Anbieter von Reality Capture und KI-gestützter Analytik, hat kürzlich OpenSpace BIM+ vorgestellt.

Analysieren und navigieren Sie durch BIM-Modelle mit Overlay-Funktion, um zu erfahren, was installiert wurde und ob alles nach Plan verlief (Foto: OpenSpace)

Das Produkt wurde entwickelt, um die Koordination zwischen Virtual Design and Construction (VDC) und den Außendienstteams zu verbessern. OpenSpace BIM+ nutzt KI- und Computer-Vision-Technologie, um 360°-Fotos mit Building Information Modeling (BIM) abzugleichen. Es umfasst eine breite Palette von Funktionen, die es Teams ermöglichen, die BIM-Koordination zwischen Außendienst und Büro erheblich zu vereinfachen.

Das Produkt bietet benutzerfreundliche 3D-Tools, die Routineaufgaben vereinfachen. Darüber hinaus können Bauteams Koordinationsprobleme vor Ort bewältigen, ohne umfassende BIM-Kenntnisse zu benötigen oder sich bei allgemeinen Fragen auf einen VDC-Manager verlassen zu müssen.

Das Unternehmen sagt, dass OpenSpace BIM+ mit mehreren wichtigen Funktionen ausgestattet ist, die die Navigation und Analyse von BIM-Modellen auf Baustellen erleichtern.

Die Plattform bietet BIM-Feldkoordinationstools wie BIM-basierte Feldnotizen, die die Kommunikation verbessern und Genehmigungsprozesse sowie die Projektplanung optimieren sollen. Darüber hinaus erleichtert die BCF-Exportfunktion den Informationsaustausch mit anderen BIM-Koordinationstools.

Darüber hinaus ermöglicht die Modellverwaltung den Benutzern den bequemen Zugriff auf aktuelle Modelle. Sie ermöglicht es Benutzern auch, nur die für bestimmte Teams relevanten Teile der Modelle anzuzeigen, wie z. B. die MEP-Systeme.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now