Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Nordamerikas erstes dreistöckiges 3D-gedrucktes Haus fertiggestellt
11 März 2024

Das in Kanada ansässige Bauunternehmen nidus3D hat nach eigenen Angaben das erste dreistöckige 3D-gedruckte Haus Nordamerikas fertiggestellt.
Beim Bau des 420 m² großen Gebäudes in der Nähe von Toronto kam ein 3D-Drucker von Cobod International zum Einsatz.
Das Haus hat 3,5 Stockwerke und misst vom Fundament bis zur Dachspitze 12,5 Meter. Drei volle Stockwerke wurden aus Beton mit lokalen Materialien gedruckt.
Auch der Keller des Gebäudes wurde aus Beton gedruckt. Anstatt Beton zu gießen, wurde der 3D-Drucker direkt in der Baugrube für das Fundament des Hauses platziert.
Das Gebäude, in dem vier Wohnungen untergebracht werden, ist mit traditionellen Ziegeln verkleidet und verfügt über ein Dach mit Stahlrahmen.
Hugh Roberts, Mitbegründer von nidus3D, sagte: „nidus3D ist stolz darauf, als erstes Unternehmen in Nordamerika erfolgreich ein dreistöckiges Gebäude einschließlich des unterirdischen Kellers aus 3D-gedrucktem Beton errichtet zu haben. Dieses Projekt zeigt, was erreicht werden kann, wenn man nidus3Ds branchenführende Expertise und Technik mit erstklassiger 3D-Drucktechnologie kombiniert.“
Philip Lund-Nielsen, Cobod-Mitbegründer und Leiter für Amerika, fügte hinzu: „Wir sind sehr stolz darauf, dass nidus3D seinen Rekord gebrochen hat, indem es das erste dreistöckige Gebäude in unserer Hemisphäre im 3D-Druckverfahren hergestellt hat – eine Leistung, die auch andere Cobod-Kunden außerhalb Nordamerikas zuvor erreicht haben. Die Fertigstellung des weltweit ersten im 3D-Druckverfahren hergestellten Kellers ist eine weitere beeindruckende Leistung, die das Potenzial der Technologie, das Bauwesen zu verändern, nur noch verstärkt.“

Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden



