Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Neues US-Unternehmen soll den Bau von Rechenzentren optimieren
28 Juli 2025
Vor Kurzem wurde ein neues US-Unternehmen namens Quantica Infrastructure gegründet, das die Entwicklung von Hyperscale- und KI-Rechenzentren im ganzen Land rationalisieren will.

Das Unternehmen bündelt Grundstücke, erneuerbare Energien und Glasfaserverbindungen in einem einzigen Entwicklungsangebot. Dies trägt dazu bei, die Projektabwicklung zu beschleunigen und Risiken in der Frühphase zu reduzieren. Quantica wird von der Private-Equity-Gesellschaft EnCap Investments finanziert.
Das Unternehmen zielt auf die wachsende Nachfrage nach großflächiger Dateninfrastruktur in unterversorgten Märkten ab. Sein Modell konzentriert sich auf Standorte, an denen der Zugang zu Strom und Netzkapazität parallel zum Land gesichert werden kann. So können Kunden Verzögerungen durch Genehmigungen, Netzanschluss oder Glasfaserverlegung vermeiden.
Quantica wird von John Chesser geleitet, der zuvor Energieprojekte und Rechenzentrumsstandorte mit einer Gesamtleistung von über 15 GW in über 20 US-Bundesstaaten entwickelt hat. Das Team umfasst Entwickler mit Erfahrung in den Bereichen Stromerzeugung, Telekommunikationsinfrastruktur und großflächige Standorterrichtung.
„Hyperscale- und KI-Wachstum erfordert bessere Lösungen für Strom, Land und Netzwerkkonnektivität“, so Chesser. „Quantica eröffnet neue Möglichkeiten durch die Bereitstellung sofort einsatzbereiter, netzwerkfähiger Standorte mit dedizierter erneuerbarer Energie und zuverlässiger Stromversorgung.“
Das Unternehmen hat weder die Anzahl noch die Standorte der in Planung befindlichen Standorte bekannt gegeben, sagte jedoch, dass die Entwicklung im Gange sei und auf die Unterstützung von „großen Cloud- und KI-Clients“ abziele.
Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


