Neues US-Unternehmen soll den Bau von Rechenzentren optimieren

Vor Kurzem wurde ein neues US-Unternehmen namens Quantica Infrastructure gegründet, das die Entwicklung von Hyperscale- und KI-Rechenzentren im ganzen Land rationalisieren will.

Eine Illustration im Magazinstil zeigt ein futuristisches Rechenzentrum im Bau. Die Szene zeigt spezialisierte Bauunternehmer, die aktiv arbeiten Mit künstlicher Intelligenz erstelltes Bild.

Das Unternehmen bündelt Grundstücke, erneuerbare Energien und Glasfaserverbindungen in einem einzigen Entwicklungsangebot. Dies trägt dazu bei, die Projektabwicklung zu beschleunigen und Risiken in der Frühphase zu reduzieren. Quantica wird von der Private-Equity-Gesellschaft EnCap Investments finanziert.

Das Unternehmen zielt auf die wachsende Nachfrage nach großflächiger Dateninfrastruktur in unterversorgten Märkten ab. Sein Modell konzentriert sich auf Standorte, an denen der Zugang zu Strom und Netzkapazität parallel zum Land gesichert werden kann. So können Kunden Verzögerungen durch Genehmigungen, Netzanschluss oder Glasfaserverlegung vermeiden.

Quantica wird von John Chesser geleitet, der zuvor Energieprojekte und Rechenzentrumsstandorte mit einer Gesamtleistung von über 15 GW in über 20 US-Bundesstaaten entwickelt hat. Das Team umfasst Entwickler mit Erfahrung in den Bereichen Stromerzeugung, Telekommunikationsinfrastruktur und großflächige Standorterrichtung.

„Hyperscale- und KI-Wachstum erfordert bessere Lösungen für Strom, Land und Netzwerkkonnektivität“, so Chesser. „Quantica eröffnet neue Möglichkeiten durch die Bereitstellung sofort einsatzbereiter, netzwerkfähiger Standorte mit dedizierter erneuerbarer Energie und zuverlässiger Stromversorgung.“

Das Unternehmen hat weder die Anzahl noch die Standorte der in Planung befindlichen Standorte bekannt gegeben, sagte jedoch, dass die Entwicklung im Gange sei und auf die Unterstützung von „großen Cloud- und KI-Clients“ abziele.

Rechenzentren, Energie und Transport sorgen für starken Umsatzsprung bei Hochtief
Rechenzentren, Energie und Transport sorgen für starken Umsatzsprung bei Hochtief Die steigende Nachfrage nach Rechenzentren, Energie und Transportmodernisierungen führte zu einem starken Umsatzanstieg im ersten Halbjahr
Turner-Wohlsen-Joint Venture baut KI-Rechenzentrum im Wert von 6 Milliarden US-Dollar
Turner-Wohlsen Joint Venture baut KI-Rechenzentrum im Wert von 6 Milliarden US-Dollar. In der ersten Phase des Projekts entsteht eine 100-MW-Anlage, die auf hochleistungsfähige KI-Workloads zugeschnitten ist.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up