Neuer Geschäftsführer bei Balfour Beatty

Philip Hoare ist als Group Chief Executive zum in Großbritannien ansässigen Bauunternehmen Balfour Beatty gewechselt.

Philip Hoare ist als Group Chief Executive zum in Großbritannien ansässigen Bauunternehmen Balfour Beatty gewechselt. Philip Hoare ist neuer Group Chief Executive des britischen Bauunternehmens Balfour Beatty. Bild: Balfour Beatty

Als Bauingenieur bringt Hoare über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Ingenieurwesen, Projektmanagement und Bauwesen aus seiner Zeit bei der AtkinsRéalis Group Inc. mit, einem an der Toronto Stock Exchange notierten Ingenieurdienstleistungs- und Nuklearunternehmen mit rund 39.000 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 9,4 Milliarden CAD (6,8 Milliarden US-Dollar).

Bei AtkinsRéalis war er CEO von Atkins in Großbritannien und Europa, dann Präsident des globalen Engineering Services-Geschäfts und schließlich Chief Operating Officer der Gruppe.

„Es ist mir eine Ehre, Balfour Beatty in sein nächstes Kapitel zu führen. Die finanziellen und operativen Stärken der Gruppe – einschließlich unserer marktführenden Fähigkeiten in den wichtigsten Wachstumsmärkten – versetzen uns in eine starke Position für die Zukunft“, sagte Hoare.

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete Balfour Beatty Wachstum in allen seinen ertragsorientierten Geschäftsbereichen und bekräftigte damit seine Erwartungen hinsichtlich eines steigenden Betriebsgewinns sowohl für 2025 als auch für 2026. Das Unternehmen verfügt nun über einen Auftragsbestand von rekordverdächtigen 19,5 Milliarden Pfund (26,3 Milliarden US-Dollar) und wird durch eine zusätzliche Auftragspipeline von 20 Milliarden Pfund (27 Milliarden US-Dollar) in wichtigen Wachstumsbereichen wie Energie, Verteidigung und Transport in Großbritannien sowie Gebäude in den USA unterstützt.

Der Vorsitzende der Gruppe, Charles Allen, Lord Allen of Kensington, CBE, sagte: „Da Balfour Beatty in sein nächstes Kapitel aufschlägt, sind wir zuversichtlich, dass die Gruppe unter Philips Führung weiterhin auf den starken Grundlagen aufbauen wird, die im letzten Jahrzehnt gelegt wurden, und ein nachhaltiges, langfristiges Wachstum vorantreiben wird.“

Die Juli-August-Ausgabe von International Construction enthält eine Liste der 100 größten Bauunternehmen der Welt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN