Neom teilt Details zu zukünftigen Möglichkeiten mit über 100 globalen Auftragnehmern

Premium-Inhalte
Eine Gruppe von Baufachleuten in Warnwesten und Schutzhelmen begutachtet den Fortschritt auf einer Baustelle in Neom, Saudi-Arabien. Über 100 Auftragnehmer besuchten Saudi-Arabiens Sonderwirtschaftszone Neom (Bild mit freundlicher Genehmigung von Neom)

Über 100 Bauunternehmer aus aller Welt haben sich im saudi-arabischen Neom versammelt, um sich über den Fortschritt der Bauarbeiten und künftige Möglichkeiten in der Sonderwirtschaftszone zu informieren.

Die Unternehmen nahmen an einem zweitägigen Forum teil, während Neom zur nächsten Phase seines riesigen Projektportfolios übergeht, das insgesamt einen geschätzten Wert von 500 Milliarden US-Dollar hat.

In einer Stellungnahme von Neom hieß es, das Forum habe zu einem Zeitpunkt stattgefunden, an dem das Unternehmen in eine „neue Phase der Umsetzung“ übergehe, was eine Nachfrage nach „Baukompetenz auf höchstem Niveau“ angehe.

Darin wurde speziell auf „The Line“ eingegangen, die 170 Kilometer lange lineare Stadt. Ein aktueller Bericht von Bloomberg , der darauf hindeutet, dass das Projekt zurückgefahren wurde, wurde dabei nicht erwähnt. Allerdings hieß es darin, dass der Bau in „modularen Phasen“ erfolgen soll und die ersten Bewohner im Jahr 2030 einziehen können.

Den besuchenden Bauunternehmern wurden die Fortschritte bei der Bau der Strecke sowie der Hochgeschwindigkeitsstrecke „Spine“, die sie mit der Industrie- und Hafenstadt Oxagon am Roten Meer, dem Bergtourismusziel Trojena und dem internationalen Flughafen Neom verbinden wird, gezeigt.

Nadhmi Al-Nasr, CEO von NEOM, sagte: „Wir befinden uns in unserer bisher arbeitsreichsten Entwicklungsphase und das Ausmaß der Möglichkeiten bei NEOM ist enorm. Da die Projekte in allen Teilen der Region schnell voranschreiten, sind wir fest entschlossen, mit weltweit renommierten Auftragnehmern zusammenzuarbeiten, um die Vision von NEOM zu verwirklichen.“

Zu der Veranstaltung gehörten auch Einzelgespräche, in denen konkrete Geschäftsmöglichkeiten besprochen wurden, während die Auftragnehmer ihre Dienste und Fähigkeiten vorstellten.

Das Forum beherbergte eine Mischung von Firmen aus Saudi-Arabien sowie internationalen Firmen aus Asien, Europa, Nordamerika und Nordafrika.

Die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe in Neom beträgt derzeit 140.000 und soll bis zum nächsten Jahr auf über 200.000 anwachsen. Construction Briefing hat bereits darüber berichtet , dass die Nachfrage in der Region steigt und die Anwerbung weiterer qualifizierter Baufachleute aus dem Ausland vorantreibt.

17 der größten Bauprojekte Saudi-Arabiens
17 der größten Bau-Megaprojekte Saudi-Arabiens Saudi-Arabien durchläuft einen rasanten Wandel, da das Königreich im Rahmen seines Projekts Vision 2030 seine Abhängigkeit vom Öl verringern will. International Construction wirft einen Blick auf 17 der größten Megaprojekte Saudi-Arabiens
„Alle Wege führen nach Saudi-Arabien“: Gigaprojekte kurbeln Rekrutierungsoffensive im Baugewerbe an
„Alle Wege führen nach Saudi-Arabien“: Gigaprojekte kurbeln Rekrutierungsoffensive im Baugewerbe an. In Saudi-Arabien beginnen endlich die Bauarbeiten für eine Reihe äußerst ehrgeiziger Projekte – und das bedeutet, dass die Nachfrage nach ausländischen Baufachleuten im Königreich schnell steigt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN