Nemetschek Group gründet KI-Innovationszentrum

Premium-Inhalte

Die Nemetschek Group hat kürzlich die Eröffnung eines AI Innovation Hub angekündigt. Das Hauptziel des Hubs besteht darin, alle bestehenden KI-Aktivitäten innerhalb der Gruppe zusammenzuführen und die Einführung künstlicher Intelligenz in den Branchen AEC/O (Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen und Betrieb) und Medien voranzutreiben.

KI Der neu geschaffene AI Innovation Hub wird sich darauf konzentrieren, KI-Initiativen im gesamten Markenportfolio voranzutreiben und mit Partnern, Allianzen und Anwendern zusammenzuarbeiten (Foto: AdobeStock)

Geleitet wird der Hub von Charles Sheridan, Chief AI and Data Officer, und Julian Geiger, Vice President AI Product and Transformation, die diesen Monat von Google zur Gruppe wechseln.

Ziel der Nemetschek Group ist es, sicherzustellen, dass KI-Technologien Einzelpersonen, Organisationen und der Gesellschaft als Ganzes zugutekommen und gleichzeitig potenzielle Risiken und negative Auswirkungen minimiert werden.

Der AI Innovation Hub beabsichtigt, KI-Lösungen und -Produkte anzupassen, um die Benutzeranforderungen über den gesamten Gebäudelebenszyklus hinweg sowie in der Medien- und Unterhaltungsbranche zu erfüllen.

Der neu geschaffene AI Innovation Hub wird sich auf die Förderung von KI-Initiativen im gesamten Markenportfolio konzentrieren und dabei mit Partnern, Allianzen und Benutzern zusammenarbeiten.

Die Nemetschek Group plant, die Produktentwicklung zu beschleunigen, zu testen und den Einsatz von KI-Tools wie AI Visualizer (eine neue Funktion in Archicad, Allplan und Vectorworks), 3D Drawings (Teil von Bluebeam Cloud) und der dTwin-Plattform zu erkunden, um Benutzern zu helfen, die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Prozesse zu steigern.

„Unsere Mission war es schon immer, bei Innovationen führend zu sein, insbesondere in den Bereichen AEC/O sowie Medien und Unterhaltung, und dieser AI Innovation Hub wird uns einen Schritt weiterbringen“, sagt Marc Nézet, Chief Strategy Officer und Chief Division Officer von Operate & Manage.

„Ich freue mich sehr, dass wir zwei renommierte Experten im Team haben. Gemeinsam streben wir nach einer ethischen KI, die Kreativität und geistige Eigentumsrechte schützt und nachhaltig und verantwortungsbewusst konzipiert und baut.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up