NCC erhält Auftrag im Wert von 7,5 Milliarden Schwedischen Kronen für den Ausbau der schwedischen Stromleitung

Bild: Forenius über AdobeStock – stock.adobe.com Bild: Forenius über AdobeStock – stock.adobe.com

Der in den nordischen Ländern ansässige Bauunternehmer NCC hat vom staatlichen schwedischen Stromübertragungsnetzbetreiber Svenska Kraftnät einen Auftrag im Wert von rund 7,5 Milliarden SEK (650 Millionen Euro) für den Bau von über 440 Kilometern (273,4 Meilen) Stromleitungen in der Provinz Västra Götaland im Westen Schwedens erhalten.

Das langfristige Programm mit einer voraussichtlichen Laufzeit von etwa zehn Jahren sieht die Erweiterung eines bestehenden Korridors von Freileitungen und die Stilllegung von Teilen des aktuellen Netzes vor.

Die Arbeiten sind Teil der gebündelten Beschaffungsstrategie von Svenska Kraftnät und werden im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit NCC durchgeführt. Die Planungen sollen umgehend beginnen, die Bauverträge für einzelne Teilprojekte sollen schrittweise unterzeichnet werden.

Kenneth Nilsson, Leiter von NCC Infrastructure, sagte, der Deal ermögliche den Wissensaustausch innerhalb des Programms und ermögliche Skaleneffekte. NCC hat kürzlich eine Spezialabteilung für große Energieverteilungsprojekte gegründet und bereits zuvor mit Svenska Kraftnät an Stromleitungen im Raum Göteborg und Umspannwerken in Stockholm gearbeitet.

Svenska Kraftnät sagte, die Investition sei entscheidend für die Unterstützung der Elektrifizierung und des industriellen Wachstums in Västra Götaland, der Heimat von Göteborg und einer der am stärksten industrialisierten Regionen Schwedens.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now