Moldawien sichert sich 300 Millionen Euro an Fördermitteln

Premium-Inhalte

Die moldawische staatliche Nachrichtenagentur Moldpres berichtet, dass das Land kurz davor steht, mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) einen Kreditvertrag über 150 Millionen Euro für das Straßensanierungsprojekt Moldawien V zu unterzeichnen.

Die moldawische Hauptstadt Chisinau am Ende der geplanten neuen Autobahn Die moldawische Hauptstadt Chisinau. Foto: Adobe Stock

Die moldauische Regierung hat das Projekt diese Woche offiziell genehmigt und damit den Weg für die Umsetzung dieser bedeutenden Entwicklungsinitiative geebnet.

Der Beitrag der EBWE stellt 50 % der Kofinanzierung des Projekts dar, der restliche Teil wird durch Mittel der Europäischen Investitionsbank sichergestellt.

Im Mittelpunkt des Projekts stehen die Sanierung und Modernisierung der Straße M2 im Sektor 2 des Chisinau-Gürtels, der die moldauische Hauptstadt umschließt.

Bedeutende Ukraine-Verbindung

Der Plan sieht einen erheblichen Ausbau vor, bei dem die vorhandene Infrastruktur in vier Fahrspuren mit einer geschätzten Länge von 7 km umgewandelt wird.

Gleichzeitig sollen rund 85 Kilometer der M1, die die Grenze zu Rumänien über Leușeni, Chisinau und Dubăsari verbindet und an der Grenze zur Ukraine endet, grundlegend saniert werden.

Das moldauische Ministerium für Infrastruktur und regionale Entwicklung betonte kürzlich die Bedeutung des Projekts, nicht nur für die Rationalisierung des Verkehrs innerhalb des Landes, sondern auch für die Stärkung der Konnektivität zwischen der Republik Moldau, der Ukraine und der Europäischen Union.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up