Modernisierte Autobahn verbessert Handelsverbindungen im Südwesten des Kongo, Afrika

Studien zeigen, dass durch eine umfassende Modernisierung der Nationalstraße Nr. 1 (RN1) in der Demokratischen Republik Kongo eine wichtige regionale Verbindung zwischen Kinshasa und den südwestlichen Provinzen Kwango und Kwilu wiederhergestellt wurde, wodurch die Reisezeiten erheblich verkürzt und die Erreichbarkeit der ländlichen Gebiete verbessert wurden.

Eine Hauptstraße führt durch Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo. Bild: Adobe Stock Eine Hauptstraße führt durch Kinshasa in der Demokratischen Republik Kongo. Bild: Adobe Stock

Die 70,2 Millionen US-Dollar teure Sanierung des 622 Kilometer langen Abschnitts Kinshasa–N'Djili–Batshamba wurde vom Afrikanischen Entwicklungsfonds (AfDB) finanziert und 2021 abgeschlossen.

Der Korridor, der früher anfällig für Erdrutsche, Verspätungen und schwere Oberflächenschäden war, ermöglicht nun eine sechsstündige Fahrt zwischen der Hauptstadt und Städten wie Kikwit; in manchen Fällen dauerte die Fahrt nicht mehr länger als eine Woche.

Das Projekt umfasste den vollständigen Wiederaufbau der Straßen sowie Verbesserungen der angrenzenden ländlichen Infrastruktur. Neben der Modernisierung der Fahrbahn unterstützte das Programm den Bau von Gesundheitszentren, Schulwasserstellen, landwirtschaftlichen Zubringerstraßen und die Sanierung ländlicher Märkte.

Jean Luemba, Projektumsetzungskoordinator in Kinshasa, sagte, dass die Transportunternehmen nun einen geringeren Kraftstoffverbrauch und weniger Fahrzeugschäden verzeichnen.

„Die Spediteure kommen auf ihre Kosten“, sagte er und wies beispielsweise darauf hin, dass Landwirte nun besser in der Lage seien, ihre Produkte direkt an die Verbraucher zu verkaufen.

Obwohl die Hauptauftragnehmer nicht öffentlich bekannt gegeben wurden, wurde das Projekt unter Aufsicht der AfDB durchgeführt und innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen. Es ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Stärkung des zwischenstaatlichen Handels und zur Verringerung der Isolation in ländlichen Gebieten.

75 Millionen Euro werden für den Brückenbau und Straßenbauprojekte in Angola bereitgestellt
75 Millionen Euro werden zur Unterstützung des Brückenbaus und von Straßenbauprojekten in Angola freigegeben. Die Finanzierung ist Teil eines umfassenderen Pakets von 381,5 Millionen Euro für Brücken und Straßeninfrastruktur in dem afrikanischen Land.
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Warum setzt LiuGong Access auf eine neue Teleskoplader-Reihe für Wachstum?
Teleskoplader haben sich in China nie wirklich durchgesetzt – zumindest noch nicht.
Inside Trimble: Wie die Beziehung zu Caterpillar die Neigungskontrolle beeinflusst
Nach 23 Jahren Zusammenarbeit erklärt Chris Shephard von Trimble, wie sich das Joint Venture von Caterpillar weiterentwickelt, um die Flexibilität und Innovation in der Planiersteuerungstechnologie zu steigern.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN