Minister besucht Kiverco-Hauptsitz

Premium-Inhalte

Der britische Staatsminister für Nordirland, Steve Baker, hat den Hauptsitz des Brech- und Siebspezialisten Kiverco besucht, um sich über die Rolle des Werks bei der Konstruktion, Produktion und weltweiten Verteilung von Abfallrecyclinganlagen zu informieren.

Minister Baker besucht Kiverco Minister Baker (ganz links) und das leitende Managementteam von Kiverco. (FOTO: Kiverco)

Minister Baker wurde vor Kurzem am Standort in Brocagh, Tyrone, vom Senior Management Team von Kiverco begrüßt, das einen Überblick über die neuesten Anlagen gab, die das Unternehmen weltweit ausgeliefert hat.

Baker bekam außerdem eine Werksführung und konnte die Produktion einiger Maschinen von Kiverco aus erster Hand miterleben.

Laut Kiverco war Minister Baker sehr daran interessiert, sich ein umfassendes Bild von der Mülltrennungstechnologie des Unternehmens zu machen, insbesondere im Hinblick auf die Exportaktivitäten des Unternehmens in Märkten wie Europa, dem Nahen Osten und Australien.

Der Nahe Osten war für den Minister von besonderem Interesse. Er war gespannt auf die Arbeit des Unternehmens in der Region und insbesondere auf dessen Beteiligung an der jüngsten COP28-Veranstaltung, bei der sämtliche Abfälle von einer Recyclinganlage von Kiverco verarbeitet wurden.

John Irwin, Geschäftsführer von Kiverco, sagte: „Wir möchten Minister Baker aufrichtig dafür danken, dass er sich trotz seines vollen Terminkalenders die Zeit genommen hat, unsere Anlage zu besuchen. Sein aufrichtiges Interesse an unseren Betrieben und sein Engagement, zu verstehen, wie wir Unternehmen weltweit dabei helfen, auf umweltverträgliche Weise Wertstoffe aus verarbeiteten Abfällen zurückzugewinnen, wissen wir sehr zu schätzen.“

„Immer mehr Länder engagieren sich für die Umsetzung eines Kreislaufwirtschaftsmodells und betonen dabei die Notwendigkeit robuster Abfallrecyclinganlagen zur Erreichung dieser Ziele.

Nordirland ist seit langem ein Zentrum für die Herstellung von Recyclinganlagen für Bau- und Abbruchabfälle. Minister Baker kommentierte: „Die britische Regierung ist entschlossen, die hervorragenden Waren und Dienstleistungen Nordirlands weltweit zu fördern.“

„Es war großartig, Kiverco zu besichtigen und etwas über die Expansion dieses Familienunternehmens in Länder wie Dubai, Saudi-Arabien und Australien zu erfahren sowie über Gabriels Rolle als Exportbeauftragter des Ministeriums für Wirtschaft und Handel und ihre Teilnahme an der COP 28 in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

„Nordirland ist die Heimat brillanter Unternehmen und es ist fantastisch zu sehen, wie sie internationalen Erfolg haben.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now