Metso bringt App zur Fernprozesssteuerung von Lokotrack-Brechern und -Sieben auf den Markt

Premium-Inhalte

Metso hat eine neue Softwareanwendung namens Metso Remote IC eingeführt, die sein Angebot an intelligenten Brech- und Siebsystemen erweitert.

Metsos Remote IC-App Laut Metso kann die Remote IC-App von einer Person bedient und von vielen angezeigt werden (Foto: Metso)

Diese App dient der Fernsteuerung und -überwachung des Brech- und Siebprozesses und verbindet drahtlos alle Lokotrack-Brecher und -Siebe vor Ort.

Mit Metso Remote IC kann der Bediener alle Lokotrack-Maschinen und ihre wichtigsten Prozessparameter über ein einziges Dashboard einsehen. Die App ermöglicht es dem Bediener, die Einstellungen von Zuführ- und Brecher sicher von der Baggerkabine aus anzupassen. Die Übersicht über den gesamten Prozess ermöglicht es dem Bediener, die Zuführung für ein optimales Produktionsniveau anzupassen.

Der Remote IC stoppt den Feeder bei Problemen automatisch und verhindert so eine Überlastung. Darüber hinaus gibt er sofort eine Warnung aus und gibt den Grund für die Unterbrechung an, sodass der Betrieb schneller und einfacher wieder aufgenommen werden kann.

„Eines der Hauptmerkmale von Remote IC besteht darin, dass der Bediener die Baggerkabine nicht verlassen muss, um die Brecher einzustellen oder den Zuführer bei einem Überlauf anzuhalten“, erklärt Toni Peltomäki, Automatisierungsleiter im Geschäftsbereich Aggregates von Metso.

„Die Möglichkeit, den Brech- und Siebprozess über eine einzige Anwendung zu steuern und zu überwachen, hat erhebliche Auswirkungen auf die Sicherheit und letztendlich auch auf die Prozessproduktivität, da unnötige Prozessstopps vermieden werden können.“

Metso sagt, dass die Remote IC-App von einer Person bedient und von vielen angezeigt werden kann. Jeder vor Ort kann die wichtigsten Prozessparameter und Alarme anzeigen.

„Wir entwickeln unsere Produkte und digitalen Tools ständig weiter, um unseren Kunden zu helfen, ihre Produktivität zu steigern. Remote IC erhöht nicht nur die Produktivität und Sicherheit der Anlage, sondern kann sich auch positiv auf die Erfahrung der Mitarbeiter auswirken und dazu beitragen, neue qualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen“, sagt Renaud Lapointe, Senior Vice President des Geschäftsbereichs Aggregates von Metso.

Die Metso Remote IC-App ist mit Android-Mobiltelefonen und -Tablets kompatibel. Sie kann auf allen neuen Lokotrack-Modellen installiert und auf älteren Modellen nachgerüstet werden, auf denen die neuesten Metso Metrics installiert sind.

Metso Metrics ist ein Cloud-basierter Dienst, der Leistungsinformationen, Wartungsplanung und Flottenmanagement in Echtzeit bereitstellt. Er dient als Fernüberwachungstool, auf das auch außerhalb des Standorts zugegriffen werden kann.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN