Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Meta stellt Pläne für ein 1,5 Milliarden Dollar teures KI-Rechenzentrum in Texas vor
16 Oktober 2025
Meta hat mit dem Bau eines neuen KI-orientierten Rechenzentrums in El Paso, Texas, begonnen.
Foto: Askar via AdobeStockDie Anlage, die das 29. Rechenzentrum des Unternehmens und das dritte in Texas sein wird, ist auf eine Skalierung auf 1 GW ausgelegt, um wachsende KI-Arbeitslasten zu unterstützen.
Meta sagte, die erste Phase des Projekts stelle eine Investition von über 1,5 Milliarden Dollar dar und werde zur lokalen Wirtschaft beitragen. In Spitzenzeiten würden voraussichtlich etwa 1.800 Arbeitsplätze im Baugewerbe und rund 100 Stellen im operativen Bereich geschaffen.
Das Rechenzentrum, das 2028 online gehen soll, wird über eine flexible Infrastruktur verfügen, die sowohl Server der aktuellen Generation als auch zukünftige KI-Hardware unterstützt.
Meta sagte, das Gebäude werde auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt und strebe eine LEED-Gold-Zertifizierung an. Der Stromverbrauch werde zu 100 Prozent aus sauberer und erneuerbarer Energie bestehen. In Zusammenarbeit mit El Paso Electric habe das Unternehmen zudem neue Netzinfrastruktur, darunter Übertragungsleitungen und Umspannwerke, finanziert.
Zu den Wassersparmaßnahmen gehört ein geschlossenes, flüssigkeitsgekühltes System, das die meiste Zeit des Jahres kein Wasser verbraucht.
Meta plant außerdem, 200 % des in der Anlage verbrauchten Wassers wieder in lokale Wassereinzugsgebiete zurückzuführen und arbeitet mit lokalen Organisationen zusammen, um kommunale Wasserprojekte zu unterstützen.
Das Unternehmen hat über 10 Milliarden US-Dollar in den Staat investiert und beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter in Rechenzentren, Büros und Forschungseinrichtungen.
Bleiben Sie verbunden
Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden