Meta stellt Pläne für ein 1,5 Milliarden Dollar teures KI-Rechenzentrum in Texas vor

Meta hat mit dem Bau eines neuen KI-orientierten Rechenzentrums in El Paso, Texas, begonnen.

Hochhaus-Bürozentrale des Metaverse Workplace Technology Service Company Foto: Askar via AdobeStock

Die Anlage, die das 29. Rechenzentrum des Unternehmens und das dritte in Texas sein wird, ist auf eine Skalierung auf 1 GW ausgelegt, um wachsende KI-Arbeitslasten zu unterstützen.

Meta sagte, die erste Phase des Projekts stelle eine Investition von über 1,5 Milliarden Dollar dar und werde zur lokalen Wirtschaft beitragen. In Spitzenzeiten würden voraussichtlich etwa 1.800 Arbeitsplätze im Baugewerbe und rund 100 Stellen im operativen Bereich geschaffen.

Das Rechenzentrum, das 2028 online gehen soll, wird über eine flexible Infrastruktur verfügen, die sowohl Server der aktuellen Generation als auch zukünftige KI-Hardware unterstützt.

Meta sagte, das Gebäude werde auf Effizienz und Nachhaltigkeit ausgelegt und strebe eine LEED-Gold-Zertifizierung an. Der Stromverbrauch werde zu 100 Prozent aus sauberer und erneuerbarer Energie bestehen. In Zusammenarbeit mit El Paso Electric habe das Unternehmen zudem neue Netzinfrastruktur, darunter Übertragungsleitungen und Umspannwerke, finanziert.

Zu den Wassersparmaßnahmen gehört ein geschlossenes, flüssigkeitsgekühltes System, das die meiste Zeit des Jahres kein Wasser verbraucht.

Meta plant außerdem, 200 % des in der Anlage verbrauchten Wassers wieder in lokale Wassereinzugsgebiete zurückzuführen und arbeitet mit lokalen Organisationen zusammen, um kommunale Wasserprojekte zu unterstützen.

Das Unternehmen hat über 10 Milliarden US-Dollar in den Staat investiert und beschäftigt mehr als 2.500 Mitarbeiter in Rechenzentren, Büros und Forschungseinrichtungen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Liebherrs LR 1300 wird erwachsen und läuft weiter
Wie kann der Gittermast-Raupenkran LR 1300 mit 300 Tonnen Tragfähigkeit mit 18 Jahren noch immer so beliebt sein?
Wie geht es weiter mit dem weltweiten Baumaschinenverkauf?
Laut Off-Highway Research dürften sich die weltweiten Umsätze mit Baumaschinen im nächsten Jahr vom Tiefpunkt des Zyklus erholen, allerdings bestehen gewisse Unsicherheiten hinsichtlich der Prognose.
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Inside The Minds of Leaders:
Using Tech To Unearth Greater Profit

FREE WEBINAR ON-DEMAND

This session was hosted by KHL's Mitch Keller, with speakers from AEM, Landmark Construction and Trimble.

Download and watch in your own time