Maschinensteuerung für Mietflotten

Premium-Inhalte

Die tragbare Maschinensteuerungslösung MC Mobile von Topcon für kompakte Geräte ist für den Einsatz auf Kompaktbaggern, Kompaktladern und kompakten Raupenladern konzipiert und bietet kleineren Bauunternehmern die Vorteile umfassender Lösungen ohne die Kosten. MC Mobile ist als Einstiegsmodell für robustere Lösungen gedacht. Könnte es für Ihren Mietfuhrpark das Richtige sein?

Topcon MC Mobile Maschinensteuerungslösung Bediener können modulare Komponenten für eine Reihe von Anwendungen nutzen, darunter Neigungsprüfung, spontane Entwurfserstellung und selbständige Baustellenlayouts ohne herkömmliches Abstecken. (Foto: Topcon Positioning Systems)

Maschinensteuerungslösungen findet man am häufigsten bei schweren Geräten auf größeren Baustellen, aber auch kleinere Bauunternehmer, die an kleineren Projekten arbeiten, können mittlerweile von den Vorteilen moderner Technologie profitieren – und das gilt auch für die Vermietungsunternehmen, die sie beliefern.

Die tragbare Maschinensteuerungslösung MC-Mobile der Topcon Positioning Group für Kompaktmaschinen ist seit über einem Jahr auf dem Markt und basiert auf der Maschinensteuerungsplattform Topcon MC-X. Sie bietet das Benutzererlebnis und die wettbewerbsfähigen Leistungsvorteile von vollwertigen Maschinensteuerungslösungen für Kompaktbagger, Kompaktlader und kompakte Raupenlader.

MC-Mobile bietet Benutzern Funktionen zum Entwerfen, Erstellen und Prüfen sowie ein Topcon-Softwareerlebnis. Bediener können modulare Komponenten für eine Reihe von Anwendungen nutzen, darunter die Prüfung von Neigungen, die Erstellung von Entwürfen im Handumdrehen und die eigenständige Ausführung von Baustellenlayouts ohne herkömmliches Abstecken.

„Jeder Bauunternehmer, der Ihren Kompaktlader oder Kompaktbagger mietet, ist ein Kandidat für dieses System“, sagt Joel M. Frost, Direktor für Geschäftsentwicklung bei Topcon Positioning Systems. „Mit der zunehmenden Akzeptanz von MC-Mobile werden Ihre Kunden nach einer optionalen Mietoption für die Neigungssteuerung fragen.“

„Die Möglichkeit für den Bediener, zu sehen, wo sich die Maschine auf der Baustelle befindet und wo sie planieren muss, ist ein enormer Vorteil. Es ist nicht mehr nötig, ständig auf die Maschine zu klettern und wieder abzusteigen oder ein anderes Besatzungsmitglied von einer anderen Aufgabe abzuziehen, um dem Bediener Planierarbeiten zu geben.“

Displays und andere Komponenten sind so konzipiert, dass sie problemlos von mehreren Maschinen gemeinsam genutzt werden können. Diese Teile können auch vom Höhenkontroll-/Layout-Rover-Mast zur Maschine und zurück bewegt werden.

„MC-Mobile ist eine vereinfachte, aber dennoch umfassende Lösung zur Maschinensteuerung und Baustellenarbeit für jeden Bauunternehmer, der kompakte Geräte verwendet“, sagt Frost. „Es ist einfach einzurichten und zu verwenden, es ist erschwinglich und bietet dieselben Wettbewerbsvorteile wie Maschinensteuerungslösungen, die für größere Geräte entwickelt wurden.“

Konzipiert für den Einsatz kleiner Geräte auf engem Raum

MC Mobile ist für Maschinen konzipiert, die auf engem Raum arbeiten, wie zum Beispiel in 2,35 m breiten Wegen zwischen Grundstücken bei Wohnprojekten. Mark Jones, Senior Manager der Compact Solutions Group bei Topcon, sagt, es sei auf kompakte Baumaschinen ausgerichtet – CTLs, Kompaktbagger von 10 Tonnen und weniger, sogar Kompaktlader.

„Wir wollen jedes Anbaugerät anbringen, das wir bekommen können … Planierraupenschaufeln, Kastenschaufeln, Planierraupenschaufeln mit sechs Seiten. Wir werden sogar einige Flachbodenschaufeln mit einem Sensor ausstatten. Diese Maschinen können sich jetzt mit der Präzision einer herkömmlichen Maschinensteuerung, die normalerweise für schwere Maschinen gedacht ist, auf der Baustelle bewegen“, sagt er.

„Jetzt haben wir eine Lösung, die zu diesem Markt passt, wo die kleineren Maschinen auf kleinerem Raum arbeiten und all die Feinarbeit erledigen, die diese Maschinen leisten können, aber zu einem passenden Preis.“

Big Tech im Kleinformat

MC Mobile ist in 2D und 3D verfügbar, ist jedoch mit vereinfachten Merkmalen und Funktionen als Einstiegsmodell gedacht.

„Die Leute, die dieses System verwenden, sind ein oder zwei Tage im Einsatz. Sie installieren es auf der Ausrüstung, dann wieder auf dem LKW und fahren woanders hin“, sagt Jones. „Es sind ‚Drecksleute‘, die

Mc Mobile Dornetto Construction Jonathan Dornetto, Dornetto Construction aus Evans City, PA, verwendet MC Mobile von Topcon bei einem Wohnbauprojekt

verwenden dies; wir befinden uns in einer Einstiegsposition, was die Preisgestaltung und das Kompetenzspektrum betrifft. Es ist für alltägliche Baupraktiken konzipiert. Wir bieten die Möglichkeit, zu messen, auszuführen und dann festzuhalten, was vor sich geht – und das alles mit einem einfachen Paket.“

Jonathan Dornetto, Präsident von Dornetto Construction in Evans City, PA, sprach über die Zeitersparnis, die er bei Wohnbauprojekten erzielt hat. „Sobald das Tablet alle Maße hat, ist die ganze Berechnung erledigt. Früher saßen mein Vorarbeiter und ich mit Baurechnern herum … und jetzt erledigt es die ganze Arbeit für uns. Es gibt uns die Möglichkeit, flexibel zu sein; wir können das Design spontan ändern.“

Er fügt hinzu: „Wir erledigen den Aushubanteil der Aufträge schneller. Mit der Technologie, die uns vorher zur Verfügung stand, verbrachten wir viel mehr Zeit damit, zurückzugehen und die Ebenen neu zu planen und die Dinge zwar annähernd, aber nicht annähernd genug zu erreichen. Jetzt sind wir viel effizienter.“

Jones sagt, dass sich eine höhere Effizienz direkt auf das Endergebnis auswirkt. „Die Möglichkeit, eine Mietmaschine mit einem integrierten Neigungsprüfer auszustatten und das System auch außerhalb des Maschinenbetriebs für Layout- und Designänderungen vor Ort in Echtzeit zu nutzen, bedeutet für Mietkunden enorme Produktions- und Gewinnsteigerungen“, sagt er. „Das ist Maschinensteuerung, die auf einer Baustelle so viel mehr bringt.“

Desktop-Computer Timertrk_px

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up