Londons Grenfell Tower soll abgerissen werden

Der Grenfell Tower in London, Großbritannien, wo 2017 bei einem Brand 72 Menschen ums Leben kamen, soll aus Sicherheitsbedenken hinsichtlich des beschädigten Hochhauses abgerissen werden.

Grenfell Tower in London, Großbritannien, nach einem Brand am 14. Juni 2017, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen Grenfell Tower in London, Großbritannien, nach einem Brand am 14. Juni 2017, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen (Bild: Jay via AdobeStock – stock.adobe.com)

Es gab Debatten über die Zukunft des Gebäudes, das derzeit von etwa 6.000 Stützen getragen wird. Neben Sicherheitsbedenken werden die Kosten dafür bis 2028 auf etwa 340 Millionen Pfund (422 Millionen US-Dollar) geschätzt.

Einige der Überlebenden und Hinterbliebenen wollen, dass der Turm erhalten bleibt, andere wollen, dass er abgerissen und ein neues Denkmal errichtet wird. Medienberichten zufolge hat die stellvertretende Premierministerin Angela Rayner beschlossen, den 24-stöckigen Hochhausblock abzureißen.

Grenfell Next of Kin, eine Organisation, die die Hinterbliebenen vertritt, erklärte in einer Stellungnahme: „Die Wahrheit ist, dass der Turm von ungefähr 6.000 Stützen gestützt wird. Das hat 340 Millionen Pfund gekostet (voraussichtliche Kosten bis 2028). Aus Sicherheitsgründen kann er nicht auf unbestimmte Zeit gestützt werden.“

„Als Menschen, die durch eine Tragödie Familien verloren haben, möchten wir niemals die Verantwortung übernehmen, andere zu gefährden. Darüber hinaus bringt der fehlende Abschluss, die anhaltenden Diskussionen und Konsultationen, die erneute Traumatisierung einer spaltenden und schmerzhaften Debatte nichts außer Schmerz und weiteren Spaltungen.“

Eine andere Gruppe namens Grenfell United meinte jedoch, Rayner habe ihre Gründe für die Entscheidung, den Turm abzureißen, nicht vollständig erläutert.

Bericht fordert einheitliche Bauaufsichtsbehörde in England und Wales nach tödlichem Grenfell-Brand
Bericht fordert nach dem tödlichen Grenfell-Brand eine einheitliche Bauaufsichtsbehörde in England und Wales . Eine einheitliche Bauaufsichtsbehörde sollte die Bauindustrie in England und Wales überwachen.

Im September 2024 wurde ein umfangreicher 1.700 Seiten starker Phase-2-Bericht der Untersuchungskommission zum Grenfell Tower veröffentlicht. Der Bericht versucht zu verstehen, wie es möglich war, dass so viele Menschen in einem Stahlbetongebäude aus den 1970er-Jahren starben, das nach einem 2016 abgeschlossenen Sanierungsprojekt, bei dem es mit brennbaren Aluminium-Regenschutzverkleidungen und Isolierungen versehen wurde, zu einer „Todesfalle“ wurde.

Der Bericht zeichnete den Weg in die Katastrophe nach und kam zu dem Schluss, dass die Zentralregierung und andere für die Bauindustrie verantwortliche Stellen „jahrzehntelang versäumt“ hätten, die Gefahren zu untersuchen, die mit der Verwendung brennbarer Materialien in den Außenwänden von Hochhäusern verbunden sind. Er forderte eine einheitliche Bauaufsichtsbehörde, die die Bauindustrie in England und Wales beaufsichtigt.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Wie hoch ist der Wert des Unternehmens Genie und welche Art von Käufer könnte es anziehen?
Was könnte nach der Ankündigung von Terex geschehen, dass das Unternehmen sein Genie-Antennengeschäft verkaufen oder ausgliedern wird?
EU-Richtlinie zur Lohntransparenz: Was bedeutet sie für internationale Bauunternehmen?
Weniger als ein Jahr vor Inkrafttreten der Lohntransparenzrichtlinie der Europäischen Union (EU) stellt sich die Frage: Was bedeutet das für internationale Bauunternehmen?
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up