Lezama sichert sich erstes staatliches BIM-Projekt

Premium-Inhalte

Der in Spanien ansässige Bauunternehmer Lezama Demoliciones hat seinen ersten öffentlichen Auftrag für Abbrucharbeiten unter Einsatz von BIM (Building Information Modeling) erhalten. Dies ist ein wichtiger Fortschritt in den laufenden Bemühungen des Unternehmens, zur nachhaltigen Entwicklung des Landes beizutragen.

Ein BIM-Rendering des Gebäudes, das Lezama Demoliciones abreißen wird Eine BIM-Darstellung des Gebäudes, das Lezama Demoliciones abreißen wird. (BILD: Lezama)

Im Rahmen des Projekts soll ein 20 Meter hohes Bauwerk im spanischen Baskenland abgerissen werden.

Lezama wird selektive Demontagearbeiten durchführen, um das Bauwerk, das sich in unmittelbarer Nähe von drei weiteren, ähnlichen Gebäuden befindet, abzureißen.

„Durch den Einsatz digitaler BIM-Tools kann das Unternehmen die Planung und Durchführung des Abrisses effizienter gestalten und gleichzeitig eine genaue Bewertung der mit dem Prozess verbundenen ökologischen und sozialen Aspekte gewährleisten“, sagte Lezama.

In einem Exklusivgespräch mit D&Ri gab das Unternehmen bekannt, dass es die Software Edificius von Acca Software verwenden wird, die 2D- und 3D-Architekturdesign-Tools mit Rendering, Szenen-Fotomontagen, Videobearbeitung und virtueller Realität integriert.

Lezama hat für das Projekt auch den Spezialisten IBBIM Arquitectura hinzugezogen, wobei der Chef-BIM-Modellierer des Unternehmens, Iñigo Barbero, für die digitalen Anwendungen zuständig ist.

Erik Sandonis Martin, Forschungs- und Entwicklungsmanager bei Lezama Demoliciones, sagte: „Es handelt sich um ein Pionierprojekt in Spanien, da es das erste öffentliche Projekt ist, das BIM-Kriterien in der Ausschreibungs- und Ausführungsphase erfordert.

„Lezama Demoliciones testet seine digitalen Entwicklungen erstmals bei einem realen Abbruchauftrag.“

Den Auftrag erhielt das Unternehmen von VISESA, einer staatlichen baskischen Organisation, die für den Wohnungs- und Grundstücksbereich zuständig ist.

Während der Wert des Auftrags nicht bekannt gegeben wurde, teilte Lezama D&Ri mit, dass das Projekt diesen Februar beginnen werde und dass die Arbeiten voraussichtlich nur drei Monate dauern würden.

Das Unternehmen fügte hinzu: „Dieses besondere Projekt unterstreicht die Bedeutung von Audits vor dem Abriss, eine Schlüsselpraxis, die Lezama Demoliciones im Laufe der Zeit perfektioniert hat.

„Diese Prüfungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der Abfallmenge bei einem Abbruchprojekt und bei der Berechnung der Umweltauswirkungen, die sich aus den durchgeführten spezifischen Verfahren ergeben.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now