Komatsu Europe bringt neuen Radlader WA700-8 auf den Markt

Nach mehr als einem Jahrzehnt Entwicklungszeit hat Komatsu den Radlader WA700-8 auf dem europäischen Markt eingeführt.

Der WA700-8 erfüllt die Emissionsvorschriften der EU-Stufe V vollständig Der WA700-8 erfüllt die Emissionsvorschriften der EU-Stufe V vollständig (Foto: Komatsu)

Der WA700-8 wird von einem 578 kW starken Komatsu-Motor angetrieben, der die nötige Kraft für maximale Effizienz bei anspruchsvollen Steinbruch- und Bergbaueinsätzen bietet.

Das Modell zeichnet sich durch höhere Motorleistung und Drehmoment, ein Kühlsystem und geringere Hydraulikverluste aus, was laut Komatsu zu schnelleren Zykluszeiten und Kraftstoffeffizienz beiträgt. Um die Produktivität und den Bedienerkomfort beim V-förmigen Laden zu verbessern, ist der WA700-8 außerdem mit einer Drosselklappensperre und einer Drehzahleinstellungsfunktion ausgestattet.

Der WA700-8 erfüllt die Abgasvorschriften der EU-Stufe V vollständig und kann mit B20-Biodiesel betankt werden. Er ist außerdem zu 100 % mit paraffinischen Kraftstoffen wie hydriertem Pflanzenöl (HVO) kompatibel.

Zu den standardmäßigen Sicherheitsfunktionen gehören Notausschalter, zertifizierte Verankerungs- und Zurrpunkte sowie Batterie-, Anlasser- und Hydrauliksperren.

Die Kabine ist ergonomisch gestaltet und ermöglicht eine bequeme Bedienung, auch bei langen Schichten. Funktionen wie ein Trainersitz ermöglichen ein Coaching nebeneinander, ergänzt durch ein fortschrittliches Joystick-Lenksystem und elektronische Piloten-Steuerhebel.

Automatisierungsfunktionen, darunter ein automatisches Grabsystem, ein halbautomatischer Ansatz und halbautomatische Kippsysteme, sollen sich wiederholende Aufgaben vereinfachen. Das Unternehmen betont, dass diese Technologien den Bedienern dabei helfen, Ladezyklen zu optimieren und Ermüdungserscheinungen vorzubeugen, was sie besonders für weniger erfahrene Bediener von Vorteil macht.

Durch die Integration mit Smart Quarry Site erhalten Site-Manager Visualisierungen der Produktion und Echtzeit-Einblicke in die Bewegung, Nutzung und Leistung der Maschinen.

Der WA700-8 Der Radlader WA700-8 (Foto: Komatsu)

Darüber hinaus ermöglicht die Funktion „Inspektion vor dem Start“ die proaktive Identifizierung und Meldung potenzieller Geräteprobleme. Echtzeit-Feedback auf dem Bildschirm in der Kabine verbessert die Betriebseffizienz und die Sicherheit vor Ort zusätzlich.

„Ich freue mich sehr, unseren WA700-8 in Europa vorstellen zu können, der perfekt zu unserem 60-Tonnen-Muldenkipper passt. Mit seiner Leistung, der großen Kabine und den zahlreichen Sicherheitsfunktionen wird er zweifellos jeden Bediener begeistern“, sagt Jo Monsieur, stellvertretender General Manager für Produktmarketing bei Komatsu Europe.

„Nach mehr als einem Jahrzehnt der Entwicklung ist dieser neu erfundene Riese nun bereit, seinen Platz in Steinbrüchen in ganz Europa und darüber hinaus einzunehmen.“

Der WA700-8 ist in einer Live-Demo auf der bauma 2025 im Außenbereich der Halle C6 zu sehen.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Der globale CO2-Fußabdruck des Baugewerbes wird sich bis 2050 mehr als verdoppeln.
Der CO2-Fußabdruck der globalen Bauindustrie wird sich bis 2050 voraussichtlich mehr als verdoppeln.
Die am meisten übersehene Rolle im Bauwesen neu überdenken: der Bauleiter
Angesichts des sich verschärfenden Fachkräftemangels ist es an der Zeit, dass die Branche die Darstellung einer ihrer wichtigsten Positionen modernisiert – nämlich die des Baustellenleiters, der für den reibungslosen Ablauf der Projekte sorgt.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

Why telematics could be the most important item in your toolkit

NEW ARTICLE

Think telematics is just another feature that comes with the machine? Think again. Rokbak’s Graeme Blake explains how the right data can boost uptime, cut fuel costs and transform project performance.

Read now