Kobelco führt digitale Lieferkettenplattform zur Steuerung der globalen Produktion ein

Kobelco Construction Machinery hat eine digitale Supply-Chain-Planungsplattform von Blue Yonder implementiert, um seine globalen Produktions- und Vertriebsaktivitäten zu stärken.

Kobelco SK230SRLC-7 Bagger Kobelcos Bagger SK230SRLC-7 auf der Bauma in München. Bild: Kobelco

Der japanische OEM, der Bagger, Kräne und Maschinen für das Umweltrecycling herstellt, sagte, der Schritt ziele darauf ab, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Lieferkettenunterbrechungen zu verbessern und die Produktion an seinen Standorten in Japan, China, Thailand und Indien besser an Marktschwankungen anzupassen.

Kobelco entschied sich für den US-Softwareanbieter Blue Yonder, um die Datenerfassung und -verteilung an verschiedenen Standorten zu automatisieren und Entscheidungen nahezu in Echtzeit zu treffen. Die Software ermöglicht es dem Unternehmen, Angebot und Nachfrage in seinem globalen Netzwerk zu visualisieren, Lagerbestände effizienter zu verwalten und die Produktionsmengen bedarfsgerecht anzupassen.

Kobelco sagte, das System werde die automatische Datenerfassung und -verteilung in seinen Fabriken unterstützen und so schnellere Produktionsanpassungen und optimierte Lagerbestände ermöglichen.

„Dank Blue Yonder schaffen wir eine Grundlage zur Unterstützung unseres Ziels eines globalen Produktions- und Vertriebssystems, das widerstandsfähig gegenüber Nachfrageschwankungen ist“, sagte Yoshio Nishida, Geschäftsführer von Kobelco.

Antonio Boccalandro, Präsident von Blue Yonder, fügte hinzu, dass die Software Kobelco helfen werde, seine Lagerbestände auszugleichen, um verpasste Geschäftschancen und Überbestände zu vermeiden, die sich beide negativ auf den Cashflow auswirken können. Er sagte: „Überbestände verschlechtern den Cashflow, während unzureichende Bestände zu verpassten Geschäftschancen führen. Für Hersteller ist es unerlässlich, optimale Lieferpläne zu entwickeln.“

Kobelco erklärte, die digitale Modernisierung sei Teil umfassender Bemühungen zur Verbesserung der Entscheidungsgeschwindigkeit und zur Optimierung der Produktions-, Vertriebs- und Lagerhaltungsprozesse. Das Unternehmen erwartet, dass das Modell dazu beitragen wird, Produktionsineffizienzen zu reduzieren, Lagerausfälle zu vermeiden und das Cash-to-Serve-Verhältnis zu verbessern, während gleichzeitig das Serviceniveau für den weltweiten Kundenstamm aufrechterhalten wird.

Hexagon stellt neues Software-as-a-Service-Spin-off-Geschäft vor
Hexagon stellt neues Software-as-a-Service-Spin-off-Geschäft vor Hexagon gründet ein neues Unternehmen durch die Zusammenlegung seiner eigenen Geschäftsbereiche
Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN