Kasachstan beginnt mit dem Bau einer dritten Eisenbahnverbindung mit China

Premium-Inhalte

Wie das Railway Journal berichtete, hat Kasachstan mit dem Bau einer 272 Kilometer langen Eisenbahnlinie begonnen, die Ayagoz im Osten mit Bakhty an der chinesischen Grenze verbinden und von dort aus weiter nach Chuguchak in der Präfektur Tacheng führen soll.

Güterzug Das Projekt soll die Jahreskapazität von derzeit 28 Millionen Tonnen auf rund 48 Millionen Tonnen erhöhen.

Um die Güterkapazität zwischen Kasachstan und China zu erhöhen, wird derzeit eine zweigleisige Eisenbahnstrecke gebaut.

Nach der Fertigstellung im Jahr 2027 soll das Projekt die jährliche Kapazität von derzeit 28 Millionen Tonnen auf rund 48 Millionen Tonnen erhöhen, so die Prognosen. Die Infrastrukturinitiative soll die Überlastung der bestehenden Grenzübergänge zwischen den beiden Ländern verringern.

Die kasachische Regierung ist angeblich aktiv an einem Großprojekt beteiligt, das den Bau von rund 1.300 km neuer Eisenbahnstrecken vorsieht. Der Bau dieser zweigleisigen Eisenbahnstrecke ist ein zentraler Bestandteil dieser umfassenden Initiative.

„In den letzten fünf Jahren hat sich das Volumen des Transitcontainerverkehrs um das 3,2-fache erhöht“, sagte der kasachische Premierminister Alichan Smailow bei der Veranstaltung zum Baubeginn.

Smailov fügte hinzu: „Bestehende Transitkorridore werden erweitert und neue Transitkorridore werden eröffnet. Besonders wichtig sind dabei die Transkaspische Internationale Transportroute (TITR oder Mittlerer Korridor), der Nord-Süd-Korridor und der Südkorridor.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Werden humanoide Roboter bald auf Baustellen in Ihrer Nähe zum Einsatz kommen?
Roboter drohen seit einigen Jahren damit, die Arbeit auf Baustellen zu übernehmen, was aber bisher nicht geschehen ist. Werden sie es irgendwann tun?
Nathan Marsh von Bentley Systems: Warum es nicht immer von Vorteil ist, der Erste mit KI zu sein.
Bei Bentleys Veranstaltung „Year in Infrastructure“ erläuterte Nathan Marsh, warum Vertrauen, Authentizität und menschliche Aufsicht auch im Zeitalter der KI weiterhin von Bedeutung sind.
Vom Kampfgebiet zur Baustelle: Der Weg eines US-Marines zur Führungskraft im Bauwesen
Der ehemalige US-Marine Kellen Concepcion erzählt, wie er von einer Militärkarriere zum Leiter von Semper Fi Rebar, einem kalifornischen Subunternehmer, wurde.
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
World Construction Week newsletter

World Construction Week & Construction Briefing

Global project news, expert analysis and market trends, straight to your inbox.

Sign me up