Kalifornische Verkehrsprojekte und ein New Yorker Gefängnis lassen Tutor Perinis Umsatz im ersten Quartal um 35 % steigen

Premium-Inhalte

Zwei Transitprojekte in Kalifornien und der Bau eines großen Gefängnisses in New York haben dem US-Bauunternehmen Tutor Perini im ersten Quartal zu einer Umsatzsteigerung von 35 % im Vergleich zum Vorjahr beigetragen.

Ein Tutor Perini-Mitarbeiter in Marken-Arbeitskleidung mit dem Rücken zur Kamera auf einer Baustelle Bild: Tutor Perini

Das Unternehmen gab bekannt, dass der Umsatz in diesem Zeitraum auf fast 1,1 Milliarden Dollar gestiegen sei, verglichen mit 776,3 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Es hieß, dass die verstärkte Projektabwicklung bei zwei Nahverkehrsprojekten in Kalifornien, eines im Tiefbau und eines im Hochbau, zur Umsatzsteigerung beigetragen habe. Auch die Arbeit an einem 3-Milliarden-Dollar-Planungs- und Bauvertrag für ein Gefängnis in Brooklyn habe zur Steigerung beigetragen.

Die Erträge aus Bautätigkeiten beliefen sich im ersten Quartal 2024 auf 48,8 Millionen Dollar, verglichen mit einem Verlust von 81,9 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum 2023. Tutor Perini sagte, die Verbesserung um 130,7 Millionen Dollar sei hauptsächlich auf das Ausbleiben wesentlicher ungünstiger Anpassungen im Vorjahr zurückzuführen.

Der Auftragsbestand des Unternehmens belief sich zum 31. März 2024 auf 10 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 26 % gegenüber den 7,9 Milliarden vom 31. März 2023.

Die beiden Segmente Bau und Tiefbau trugen im ersten Quartal 2024 am meisten zur Vergabe neuer Aufträge bei.

Ronald Tutor, Vorstandsvorsitzender und CEO, sagte: „Wir haben großartige Ergebnisse erzielt, die für das erste Quartal 2024 besser als erwartet ausfielen, darunter ein solides Umsatzwachstum und eine solide Rentabilität in unseren Segmenten Tiefbau und Bauwesen, ein starkes Auftragswachstum im Vergleich zum Vorjahr und das zweithöchste operative Cashflow-Ergebnis eines ersten Quartals seit 2008.

„Wir gehen weiterhin davon aus, dass unser Auftragsbestand im weiteren Jahresverlauf und im Jahr 2025 erheblich wachsen wird, da wir unseren Anteil an verschiedenen Großprojektmöglichkeiten verfolgen und erwarten, uns diesen zu sichern. Dabei herrscht ein sehr starkes, mehrjähriges Nachfrageumfeld, das durch staatliche, bundesstaatliche und lokale Finanzierungsquellen unterstützt wird, und bei dem es bei vielen der größeren Projekte nur begrenzten Wettbewerb gibt.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
US-Gesetz zur Vereinfachung von Arbeitsverträgen erhält Unterstützung von Gewerkschaften, Widerstand von Auftragnehmergruppen
Eine in den USA neu zu entwickelnde Verordnung stößt in der Baubranche auf gemischte Reaktionen
Conexpo 2026: Messeleiter über Neuigkeiten und Zukunftspläne
Dana Wuesthoff verrät Andy Brown die Highlights der ConExpo 2026 und wie die Planungen für 2029 bereits in vollem Gange sind
Was uns der Maschinenverkauf über den Zustand der europäischen Bauwirtschaft sagt
Es gibt Anzeichen für eine – wenn auch fragile – Erholung auf dem europäischen Baumarkt
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN