John McClelland gibt ARA-Update zum vierten Quartal

Premium-Inhalte

Arbeiten in der Höhe, Arbeiten in der Höhe, Zugangsausrüstung, Mietausrüstung, Hebebühnen

John McClelland, Ph.D., Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und Chefökonom der American Rental Association (ARA), wird auf der diesjährigen Working at Height Conference am 20. November im Music City Center in Nashville die neuesten Prognosen für den Geräteverleih und Branchenausblick vorstellen.

McClellands Präsentation „ARA-Prognose und Marktupdate für den Geräteverleih im vierten Quartal“ liefert den Teilnehmern die neuesten Wirtschaftsindikatoren und -daten nach den US-Präsidentschaftswahlen im November, einschließlich des neuesten ARA-Wachstumsausblicks nach der im August gesenkten Prognose des Verbands.

ara, American Rental Association, Sicherheit, Arbeiten in der Höhe, Zugangsausrüstung, Mietmarkt, Renta-Marktprognose, Zugangsbranche John McClelland, Ph.D., Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und Chefökonom der American Rental Association. (Foto: John McClelland)
Was ist die Working at Height Conference and Awards?

Die Working at Height Conference and Awards findet am 19. und 20. November in Nashville statt. Sie beginnt am Abend des 19. November mit einem Networking-Empfang, gefolgt von einer ganztägigen Konferenz und einer Preisverleihung am 20. November.

Die Working at Height Conference & Awards wird gemeinsam von der Zeitschrift Access, Lift & Handlers (ALH) und der International Powered Access Federation (IPAF) organisiert und kombiniert die ALH Conference & Awards mit dem Innovate Workshop von IPAF. So entsteht eine Konferenz von Weltklasse, gefolgt von einem abendlichen Preisverleihungsdinner, bei dem die Besten der Branche geehrt werden.

Klicken Sie hier, um sich zu registrieren und mehr zu erfahren.

Welchen Einfluss werden die Präsidentschaftswahlen auf den Markt haben?

Im Mai gab die ARA bekannt, dass die US-amerikanische Ausrüstungsverleihbranche in diesem Jahr 79,2 Milliarden US-Dollar erreichen könnte, wobei die Wachstumsprognosen auf eine Steigerung von 9,7 % schließen lassen.

Doch nur drei Monate später, im August, kündigte die ARA nachlassende Wachstumsprognosen für den Rest des Jahres 2024 an und korrigierte ihre Umsatzprognosen für die Bereiche Bau und Werkzeugverleih um -2,8 % auf 79,2 Milliarden Dollar nach unten.

Obwohl für den US-Markt für die Vermietung von Baumaschinen trotz zahlreicher wirtschaftlicher Unsicherheiten in den kommenden Jahren weiteres Wachstum erwartet wird, fragen sich viele Fachleute angesichts der Präsidentschaftswahlen am 5. November, wie die US-Wirtschaft und insbesondere der Baumarkt nach den Wahlen aussehen werden.

„Als Faustregel gilt, dass Wahljahre schwierig sind und die Unsicherheit für die Baubranche nicht groß ist“, sagte Josh Nickell, Vizepräsident der ARA. „Abgesehen davon ist es normalerweise egal, was passiert. Die Frage ist nur, ob es vorbei ist und wie wir auf die getroffene Entscheidung reagieren können.“

Um zu erfahren, wie sich die ARA für Ende 2024 auswirkt und welche Chancen das Jahr 2025 mit sich bringen könnte, buchen Sie jetzt Ihren Platz für die Working at Height Conference, indem Sie hier klicken . Und um mehr darüber zu lesen, wie sich eine Amtszeit von Trump oder Harris auf den Markt auswirken könnte, sehen Sie sich hier unsere Berichterstattung an .

Details zum Sprecher

John McClelland war in den letzten 22 Jahren Vizepräsident für Regierungsangelegenheiten und Chefökonom der American Rental Association (ARA). In dieser Funktion war McClelland für die Entwicklung und Umsetzung aller politischen, gesetzgeberischen und regulatorischen Strategien und Programme der ARA auf nationaler und staatlicher Ebene verantwortlich.

Als Chefökonom der ARA spielt McClelland eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung und Erstellung der Branchenforschung der ARA. Sein Doktortitel in angewandter Ökonomie von der University of Georgia und 38 Jahre Erfahrung in Washington, DC, als praktizierender Ökonom, Politikanalyst und Lobbyist verleihen John eine einzigartige Perspektive auf die Wirtschaft und die Probleme der US-amerikanischen Geräteverleihbranche.

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Longer reads
Warum die Baubranche nach vorne schauen muss, um mit Unsicherheiten umgehen zu können
Dr. Alan Manuel, Group Chief Executive von Currie & Brown, erklärt, warum das globale Beratungsunternehmen einen neuen Certainty Index eingeführt hat
„European Rental Week“ rückt Kostenkontrolle und Nachhaltigkeit in den Fokus
Zum Auftakt der dritten European Rental Week spricht Construction Briefing mit führenden Vertretern der europäischen Baumaschinenvermietungsbranche über die Bedeutung der Vermietung im heutigen Bausektor.
Einblicke in den Bauboom in Saudi-Arabien: drei wichtige Erkenntnisse
Von Diriyah bis Qiddiya: Saudi-Arabien baut in beispiellosem Ausmaß, während Vision 2030 die Skyline des Königreichs neu gestaltet
Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]
Peter Collinson Internationaler Vertriebs- und Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786220 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN
Construction technology survey

Share your views and we’ll give to charity!

Take a quick survey on construction technology and we’ll donate US$3 to Habitat for Humanity for every response.

Take the Survey