John Deere stellt auf der CES autonome Maschinen vor

Der autonome knickgelenkte Muldenkipper von John Deere (Bild mit freundlicher Genehmigung von John Deere) Der autonome knickgelenkte Muldenkipper von John Deere (Bild mit freundlicher Genehmigung von John Deere)

John Deere hat auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, USA, neue autonome Maschinen vorgestellt, darunter eine neue Baumaschine.

John Deere sagte, dass seine autonomen Maschinen der zweiten Generation fortschrittliches Computersehen, künstliche Intelligenz (KI) und Kameras kombinieren, um den Maschinen bei der Navigation durch ihre Umgebung zu helfen.

Die neuen Maschinen sind:

  • 460 P-Tier autonomer knickgelenkter Muldenkipper (ADT)
  • Autonomer 9RX-Traktor für die Landwirtschaft im großen Stil mit 16 einzelnen, in Kapseln angeordneten Kameras, die eine 360-Grad-Sicht auf das Feld ermöglichen.
  • Autonomer batteriebetriebener Elektromäher für die gewerbliche Landschaftspflege
  • Autonomer 5ML-Obstgartentraktor für Druckluftspritzen. Ein batteriebetriebener Elektrotraktor mit vergleichbarer Größe und Kapazität wie der vorhandene Dieseltraktor 5M/ML soll folgen.

Die Verwaltung der Maschinen erfolgt über John Deere Operations Center Mobile, die Cloud-basierte Plattform des Unternehmens.

Der autonome knickgelenkte Muldenkipper von John Deere (Bild mit freundlicher Genehmigung von John Deere) Der autonome knickgelenkte Muldenkipper von John Deere (Bild mit freundlicher Genehmigung von John Deere)

Benutzer können von links nach rechts wischen, um die Maschinen zu starten, sobald sie an der entsprechenden Stelle platziert sind.

Über die App haben Benutzer außerdem Zugriff auf Live-Videos, Bilder, Daten und Messwerte und können verschiedene Faktoren wie die Geschwindigkeit anpassen. Bei Anomalien bei der Arbeitsqualität oder Problemen mit dem Maschinenzustand werden Benutzer auch aus der Ferne benachrichtigt.

Mittlerweile wird das Wahrnehmungssystem der zweiten Generation als Nachrüstsatz für bestimmte bestehende, autonom fahrende Maschinen erhältlich sein.

Jahmy Hindman, technischer Leiter bei John Deere, sagte: „Unsere Kunden aus der Landwirtschaft, dem Baugewerbe und der gewerblichen Landschaftsgestaltung haben alle Arbeiten, die zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten erledigt werden müssen, für die es jedoch nicht genügend verfügbare und qualifizierte Arbeitskräfte gibt.

„Autonomie kann helfen, diese Herausforderung zu bewältigen. Deshalb erweitern wir unseren Technologie-Stack, um mehr Maschinen den sicheren und autonomen Betrieb in einzigartigen und komplexen Umgebungen zu ermöglichen.“

Bleiben Sie verbunden

Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.

Melden Sie sich an

Mit dem Team verbinden
Andy Brown Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 1892 786224 E-mail: [email protected]
Neil Gerrard Leitender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 7355 092 771 E-mail: [email protected]
Catrin Jones Stellvertretender Redakteur, UK - Wadhurst Tel: +44 (0) 791 2298 133 E-mail: [email protected]
Eleanor Shefford Brand Manager Tel: +44 (0) 1892 786 236 E-mail: [email protected]