Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Jahrhundertealte polnische Kohlemine soll in Technologiezentrum umgewandelt werden
12 August 2025
Das ehemalige Wieczorek-Kohlebergwerk im südpolnischen Kattowitz soll einer umfassenden Sanierung und Modernisierung unterzogen werden, um es in ein nachhaltiges Technologie- und Innovationszentrum zu verwandeln.

Strabag Sp. z oo, die polnische Tochtergesellschaft der österreichischen Strabag, erhielt am 1. August den Auftrag für die erste Bauphase. Der Auftrag im Wert von rund 135 Millionen Euro (158 Millionen US-Dollar) umfasst ein 32-monatiges Programm zur Restaurierung und Modernisierung des 100 Jahre alten Komplexes. Ziel ist die Schaffung von Forschungslaboren, Demonstrationsbereichen und Räumlichkeiten für technologieorientierte Unternehmen, darunter Unternehmen aus den Bereichen E-Sport, künstliche Intelligenz und anderen aufstrebenden Sektoren.
Bei der Neugestaltung werden erneuerbare Energiesysteme und klimafreundliche Gebäudetechnologien integriert, außerdem soll ein öffentlicher Park entstehen.
„Im Rahmen unserer Strategie 2030 konzentrieren wir uns gezielt auf Zukunftsfelder wie Umbau, Umnutzung und Sanierung sowie auf Technologieführerschaft“, sagt Stefan Kratochwill, Vorstandsvorsitzender der Strabag.
Das Projekt ist Teil der Strategie der Stadt Kattowitz, ehemalige Industriestandorte in Zentren für Wissenstransfer, technologische Entwicklung und nachhaltiges Stadtwachstum umzuwandeln. Strabag bezeichnete das Projekt als Leuchtturminitiative im Wandel der Stadt von einer Industrie- zu einer innovationsgetriebenen Wirtschaft.
Ähnliche Sanierungsarbeiten führt das Unternehmen im nahegelegenen Dąbrowa Górnicza durch, wo das ehemalige Werkzeugmaschinenwerk Desum zur „Living Factory“ umgebaut wird – einem gemischt genutzten Komplex, der Arbeitsplätze, kulturelle Einrichtungen, Gastronomiebereiche und verkehrsberuhigte öffentliche Räume vereint.

Bleiben Sie verbunden




Erhalten Sie die Informationen, die Sie brauchen, genau dann, wenn Sie sie benötigen – durch unsere weltweit führenden Magazine, Newsletter und täglichen Briefings.
Mit dem Team verbinden


